Werbung
14.12.2017
Wir werfen vor dem Start der boot 2018 am 20. Januar schon einmal einen Blick auf markante Motorboot-Neuheiten, die in den Düsseldorfer Messehallen zu sehen sein werden...12.01.2018
Alternative Antriebe, Hybridmotoren, E-Mobilität - Ein spannendes und zukunftsträchtiges Thema, das immer mehr die Bewegungsfreiheit von uns allen betrifft und auch im Wassersport Einzug gehalten hat...Ein paar Tipps zum Umgang mit der Sonne und Gründe, warum man auf und am Wasser mehr auf die Sonne achten muss, haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Viele Hersteller haben sich zum Thema 'aufblasbares Wasserspielzeug' schon Gedanken gemacht und einige zum Teil kuriose Ideen mit großem Spaßpotential herausgebracht.
Der neue Ottokraftstoff E10 enthält eine Bioethanol-Beimischung von maximal 10 Prozent - Tipps zum Umgang mit dem Biokraftstoff bei Booten und Yachten
Der Bundesverband Wassersportwirtschaft hat die wichtigsten Tipps und Tricks zum Thema Trailern zusammengestellt
Ziel des Testlaufes ist es, das Verhalten des Schiffes unter Motor zu verbessern, ohne die Segeleigenschaften negativ zu beeinflussen.
So manches Boot wartet langsam verfallend auf einen neuen Besitzer mit Tatendrang - doch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung sind das A & O für das Refit einer Yacht.
Ein neuer Bootsanstrich - keine geheime Kunst mit dem Ratgeber von Vosschemie. Alles zu Vorbereitung, Auswahl der richtigen Farbe und Verarbeitung.
Holz rottet – Stahl rostet – GFK bekommt Osmose! Die typische und gefürchtete Blasenbildung am Unterwasserschiff kann in jedem Yachtalter auftreten.
Das Liegen im Freien ist zwar weniger geschützt als innerhalb der Hafenmauern, aber dafür meist umso idyllischer.
18.01.2017
Neben Optik und Qualität zählen bei neuen Entwürfen von Motorbootdesigns die R-Wörter Responsive, Rapid, Recreation, Restful und Relaxing als Maßstab. Die Ansprüche sind vielseitig geworden...Wie sich Heizungen und Klimaanlagen auch zur Nachrüstung an Bord eignen, wird in der Segler-Zeitung (5/2012) beleuchtet - Für eine gute Atmosphäre unter Deck...
Die Bewegungskrankheit "Kinetose" ist auf vielen Yachten ein Thema und kann den Betroffenen einen Törn oder - wenn es hart kommt - den ganzen Urlaub vermiesen.
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 1000 Außenbordmotoren als gestohlen gemeldet. Das zeigt eine Statistik des Kompetenzzentrums "Bootskriminalität" der Wasserschutzpolizei Konstanz.
Wie sichern Sie Ihre Yacht oder den Urlaubstörn auf einer Charteryacht richtig gegen Schäden und Risiken ab? Hier finden Sie Ratschläge von Fachleuten zu Yachtversicherungen und vorbeugende Tipps.