Die neue Saare 46sc setzt neue Maßstäbe im Yachtbau. Das neue Flaggschiff der Saare Familie wird fast komplett nach Eignerwünschen gebaut und ausgestattet. Für die neue Saare 46sc hat Konstrukteur Karl Johan Strahlmann aus Finnland einen schnellen Rumpf entworfen, der der Yacht ein elegantes und sportliches Aussehen verleiht. Im Inneren bietet sie erstaunlich viel Platz und hervorragende Staukapazitäten.
Sicheres Cockpit Eine Besonderheit stellt das große fast 2,30 m lange Cockpit mit dem etwas erhöhten Bereich für den Steuermann dar. Es ist aufgrund des hohen Sülls (Rückenlehne bis zu 53 cm hoch) extrem sicher und bestens geschützt. Pro Seite finden zwei Personen unter der Sprayhood, die erstklassige Rundumsicht bietet, Platz. Der Zugang zum Niedergang wird dank des niedrig liegenden Cockpitbodens nicht durch eine Stufe erschwert. Saare bietet unterschiedliche Decks und Aufbauversionen an, die erste Saare 46sc wurde als Mittelcockpityacht gebaut.
Traditionelle Handwerksarbeit Der Innenausbau der Saare 46sc ist vollkommen variabel zu gestalten. Die Werft geht bei der Gestaltung des Innenausbaus, komplett auf die Wünsche und Bedürfnisse der Eigner ein und setzt diese gern zu 100% um, so es die Konstruktion zu lässt. Der gesamte Innenausbau wird in bester, traditioneller Handwerksarbeit hergestellt. Feinste Mahagonifuniere und Massivhölzer, formverleimte Kanten, sehr genaue Passungen, sorgfältig anlaminierte Schotten und eine traditionelle mehrfache Lackierung bieten eine Qualität, wie man sie heute im Serienbau kaum mehr finden kann. Durch die vielen Fenster und Luken im Aufbau und durch die 6 Fenster im Rumpf ist das gesamte Schiff angenehm hell und gemütlich. In allen Bereichen glänzt die Saare 46 durch eine optimale Stauraumnutzung.
Wie bei allen Saare Yachten üblich hat auch die Saare 46sc einen Bleikiel mit hohem Ballastanteil und tief liegendem Schwerpunkt. Der Tiefgang beträgt standardmäßig 2,20 m, alternativ aber auch 2,00 oder 2,40 m. Die 46 sc wird mit einem sicheren und hochwertigen 9/10 Selden Rigg geliefert und alle Beschläge an Deck sind wie bei Saare üblich, großzügig dimensioniert. Die Saare 46 ist mit einem zuverlässigen und kräftigen 4-Zylinder Dieseleinbaumotor Volvo D 2 – 75 (75 PS) ausgestattet der dank guter Isolation des geräumigen Motorraums angenehm leise läuft. Optional kann auch ein 110 PS Motor mit Wellenanlage verbaut werden. Die Werft Saare Yachts OÜ baut die Saare 46 in kleiner Stückzahl von nur 2 – 3 Yachten pro Jahr in echter, traditioneller Handarbeit.
Technische Daten: Länge über Alles: 14,14 m Breite: 4,20 m Tiefgang: 2,20 m Verdrängung: 13.800 kg Motorisierung: max. 110 PS
BAVARIA YACHTS stellt auf der boot Düsseldorf mit der Weltpremiere der neuen BAVARIA C50 nun auch die vierte Segelyacht der neuen, eleganten C-Linie vor.