Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den weltweiten Lockdown-Maßnahmen hat die Messe Düsseldorf entschieden, die boot Düsseldorf 2021 abzusagen. Die nächste boot findet wie geplant vom 22.01. bis 30.01. 2022 statt.
Das weiterhin hohe Infektionsgeschehen und das vorerst nicht absehbare Ende des Lockdowns lassen eine Wiederaufnahme des Messebetriebs Ende April leider unrealistisch erscheinen. Unsere Priorität liegt auf der Gesundheit und der Planungssicherheit unserer Aussteller, Besucher und Dienstleister. Daher haben wir uns für eine frühzeitige Absage entschieden.
2022 wird die boot Düsseldorf zum alten Konzept zurückkehren und wie gewohnt die Plattform sein, die Wassersportler in die neue Saison begleiten wird. Wir freuen uns schon jetzt darauf, für Sie die nächste Messe vom 22. bis 30. Januar 2022 wieder zu einem unvergesslichen Networking-Event zu machen: Mit internationalen Ausstellern, namenhaften Businesspartnern und Fachbesuchern aus der maritimen Branche. Die boot Düsseldorf startet mit dem Anmelde-Portal für interessierte Unternehmen im Mai dieses Jahres. Wir sehen uns 2022!
Alle Beteiligten arbeiten an Lösungen für alle offenen Fragen und das Projektteam wird sich mit Ihnen dazu in Verbindung setzen.
Warum wird die boot 2021 abgesagt?
Die Messe Düsseldorf hat aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen weltweiten Lockdown-Maßnahmen am Donnerstag, 21. Januar, entschieden die boot Düsseldorf für das Jahr 2021 abzusagen. Das anhaltend hohe Infektionsgeschehen und das vorerst nicht absehbare Ende des Lockdowns lassen eine Wiederaufnahme des Messebetriebs Ende April zunehmend unrealistisch erscheinen. Wir haben die Lage mit unseren Partnern neu bewertet und uns gemeinsam für eine frühzeitige Absage der boot 2021 entschieden. Unsere Priorität liegt auf der Gesundheit und der Planungssicherheit unserer Aussteller, Besucher und Dienstleister. Alle Aktivitäten werden nun auf die erfolgreiche Durchführung der boot 2022 konzentriert.
Warum wird die Absage der boot 2021 schon jetzt bekanntgegeben – hätte man nicht noch abwarten und auf eine Entspannung der Situation hoffen können?
Dem langjährigen Vertrauen der Aussteller in die boot wollen wir selbstverständlich auch in einer solchen Situation gerecht werden. Unsere Priorität liegt auf der Gesundheit und der Planungssicherheit unserer Aussteller, Besucher und Dienstleister. Das anhaltend hohe Infektionsgeschehen und das vorerst nicht absehbare Ende des Lockdowns lassen eine Wideraufnahme des Messebetriebs Ende April zunehmend unrealistisch erscheinen. Wir haben die Lage mit unseren Partnern neu bewertet und uns gemeinsam für eine frühzeitige Absage der boot 2021 entschieden, um unseren Ausstellern eine optimale Planungssicherheit bieten zu können.
Wer garantiert, dass die boot zu ihrem nächsten Termin vom 22. bis 30. Januar 2022 stattfinden kann?
Die Entwicklung des Impfgeschehens und die damit verbundenen Aussagen zum Beispiel des Robert-Koch-Instituts lassen uns erwarten, dass die Spitze der Pandemie im Herbst überwunden sein wird. Damit können wir auf eine Rückkehr zu persönlichen Kontakten und einem Messegeschehen mit Abstand hoffen.
Warum findet die boot nicht virtuell statt?
Segler und Motorbootfahrer wollen ihre Sportgeräte vor Ort erkunden und erleben. Die Aussteller haben ein klares Votum für die boot als Präsenz-Veranstaltung ausgesprochen, da sie eine der raren Möglichkeiten bietet, den Kunden die Boote und Yachten live vorzustellen. Es besteht in der Wassersport-Community eine große Befürwortung der Messe. Obwohl die Tauch- und Reisebranche unter den Auswirkungen der Pandemie zu leiden hat, haben auch die Tauchsportverbände vdst – Verein Deutscher Sporttaucher – und tiv – Tauchindustrieverband – ebenso wie der Bundesverband Wassersportwirtschaft – BVWW - der boot ihr Vertrauen ausgesprochen und unterstützen die Durchführung der Messe vor Ort in Düsseldorf.
Die Aussteller und Besucher können sich auf unseren Online-Plattformen auch weiterhin über aktuelle News aus der Branche sowie Trends und Produktneuheiten informieren. Alle zugelassenen Aussteller werden in der Datenbank und der „Aussteller- und Produktsuche“ weiterhin geführt. Sie können über unser Online-Order-System aktiv Informationen über ihr Unternehmen, Informationen zu ihren Boots- und Yachtpremieren, Boards, Tauchequipment und Reisen einpflegen. Damit verfügt die Messe auf www.boot.de über eine umfangreiche, einzigartige, Online-Präsenz. Zusätzlich entwickeln wir, wie bisher auch, unsere hybriden Angebote kontinuierlich weiter. Bis zum neuen Messetermin ist die boot mit virtuellen Formaten und in den Sozialen Medien aktiv. Hier kann die Wassersport-Branche sich zwischenzeitlich informieren, präsentieren und netzwerken. Für die boot 2022 wird zudem an einem hybriden Messeerlebnis gearbeitet, das unter anderem die digitale Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen auf der boot in Düsseldorf ermöglicht.
Wie verfahren Sie mit den bereits bestätigten Anmeldungen?
Alle Vereinbarungen bezüglich der Standplanung und der Messeteilnahme für 2021 sind hiermit hinfällig. Den Ausstellern werden keine Kosten von Seiten der Messe Düsseldorf berechnet. Die Standaufplanung für die boot Düsseldorf 2022 wird sich an der boot 2020 orientieren.
Was können Aussteller tun, die bereits zurückgetreten sind und sich nun wieder für die neuen Termin in 2022 anmelden wollen?
Kontaktieren Sie gerne per Mail ihren zuständigen Ansprechpartner im Team der boot. Für die Angebotsbereiche Motorboote, Segelboote und Superyachtindustrie sprechen Sie Arne von Heimendahl (heimendahla@messe-duesseldorf.de) an. Für Tauchen, Trendsport und Tourismus steht Ihnen Viktoria Marx (marxv@messe-duesseldorf.de) zur Verfügung. Fragen rund um den Bereich Ausrüstung & Zubehör sowie Technik beantwortet Lena Beckmann (beckmannl@messe-duesseldorf.de). Caroline Mühl (muehlc@messe-duesseldorf.de) hilft bei den Bereichen Unterwasserfilm & Fotografie und maritime Kunst. Sonderschauen und Aktionsbühnen betreut Lara Hannappel (hannappell@messe-duesseldorf.de). Ab Mai ist unser Portal für die Anmeldungen der Aussteller für die boot 2022 wie gewohnt auf www.boot.de wieder geöffnet.
Erhalten Aussteller den gleichen Standplatz bei der nächsten Veranstaltung?
Die Standaufplanung für die boot Düsseldorf 2022 wird sich an der boot 2020 orientieren. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner im boot Projekt-Team.