Die Business Insights sind der neue digitale Content Hub der boot Düsseldorf für Themen, Trends und Neuigkeiten aus der maritimen Branche. Bleiben Sie up to date über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Wassersportbranche und allen wichtigen Business-News rund um die boot Düsseldorf. Registrieren Sie sich jetzt als Fachbesucher und erhalten Sie attraktive Vorteile wie beispielsweise den Zugriff auf exklusive, businessrelevante Inhalte.
boot ahoy!
"bid360 special" Podcast der boot Düsseldorf
Willkommen zum "bid360 special", der Sonderausgabe des "boot ahoy!"-Podcasts der boot Düsseldorf. Gemeinsam mit unserem Content-Partner European Boating Industry hat boot Düsseldorf das "blue innovation dock" initiiert. Die bid ist die neue Plattform für Nachhaltigkeit und Transformation und feierte auf der boot 2023 ihre Premiere vor Ort. Der "bid360 special"-Podcast wird das ganze Jahr über die Themen und die Branche reflektieren.
Aktuelles Thema: Erwartungen der Bootsnutzer vs. Industrie an den grünen Wandel
Das erste "bid360 special" beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Segelsport und Bootsbau. Was sind die Erwartungen der Bootsnutzer an den grünen Wandel und wie kann die Branche diese unterstützen? Wir haben mit Alexandra Rickham (World Sailing), Marc Diening (Bavaria) und Robert Marx (Marx Technik / BVWW) auf der diesjährigen boot in Düsseldorf gesprochen.
Podcast-Sprache ist Englisch.
Das blue innovation dock auf der boot 2023
Vom 21. bis 29. Januar startet die boot Düsseldorf zum ersten Mal mit dem blue innovation dock (bid) in Halle 10. Internationale Experten aus der Wassersport- und Bootsbaubranche, europäische Politiker sowie Vertreter von Instituten und Verbänden diskutieren und präsentieren Lösungen zur Umsetzung von Klimazielen, nachhaltigem Tourismus oder der Entwicklung von recycelbaren Materialien. Wir haben in unserem boot ahoy! Podcast mit Philip Easthill von der EBI und Petros Michelidakis über die Ziele der Bewerbung und die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die maritime Wirtschaft gesprochen. Podcast-Sprache ist Englisch.
Weitere boot ahoy!-Folgen
Thema im Januar 2023: Destination Seaside auf der boot 2023 - Informieren, Buchen, Erleben
Egal ob das nächste Reiseziel an einem See, am Meer oder an einem Fluss liegt: In der Destination Seaside in Halle 13 warten spannende Vorträge und Programmpunkte zum Thema Reisen am, auf und unter Wasser. Und Tipps für den aktiven Outdoor-Sport gibt’s direkt dazu! Hier kann man die Reise oder den Törn direkt planen und buchen. In der Happy Hour täglich ab 16:30 Uhr wartet ein Cocktailstand mit Essen und Getränken.
Wir haben mit Anne Marei Laack über die Highlights in Halle 13 und die vielen unterschiedlichen Attraktionen gesprochen.
Beim Paddeln in Halle 14 kann jeder sein Geschick auf dem Wasser beweisen. Zwischen hoch aufragenden Felsen und Bäumen schlängelt sich ein 90 Meter langer Bach durch die Halle. Er ist 3 Meter breit, 40 Zentimeter tief und mündet in zwei große Seen. Interessierte können neue Kanus und Kajaks testen, erste Paddelversuche unternehmen oder eine Runde mit dem SUP drehen!
Wir haben mit Lars Thierling über die Highlights in Halle 14 und die vielen unterschiedlichen Mitmachaktionen gesprochen.
Thema im Januar 2023: Highlights im Sailing Center auf der boot 2023
Mehr als 100 Hersteller, Verbände, Klassenvereinigungen und Regattaveranstalter füllen die Segelhallen 15 und 16 der Messe und zeigen damit die „Crème de la Crème“ der Branche. Segeln war und ist immer mehr als nur ein Sport. Segeln bedeutet echte Leidenschaft, und die können Besucher in gleich zwei beeindruckenden Hallen hautnah erleben.
Wir haben mit Sven Christensen und Carolin Junker von Point of Sailing über die Highlights, die hochkarätigen Vorträge von Hochseeseglern, Regattaprofis und Weltumseglern, gesprochen. Freut euch auf das Sailing Center auf der boot 2023!
Wer genau wissen möchte, was gerade angesagt ist, kommt zum Treffpunkt der Surfszene in Halle 17. Grenzenlose Boardsport-Action zum Zuschauen und Mitmachen, die aktuellsten Trends und natürlich jede Menge Spaß – das ist einmalig und findet man so nur auf der boot Düsseldorf. Ob Wingsurfer, Wingfoiler, Windsurfer, Stand Up Paddler (SUP), Wakeboarder, Kitesurfer oder Skimboarder – in der Beach World kommen Surffans voll auf ihre Kosten.
Wir haben mit Michael Walther über die Highlights, Aktionen und Stars und Sternchen in Halle 17 gesprochen.
Tauchen ist seit jeher eine der beliebtesten Sportarten auf der boot. Wir haben mit der Verantwortlichen für die Themenwelt Tauchen, Sabine Wechselberger, über den neuen Tauchturm, die Mitmachtaktionen und die weiteren Highlights 2023 gesprochen. Freut euch auf unser neues Tauchparadies und taucht ab mit uns in der neuen Folge des boot ahoy! Podcasts!
Thema im Oktober 22: Mareike Guhr - auf den Weltmeeren zuhause
Mareike Guhr lernte auf familieneigenen Schiffen das Segeln und ist seit gut 35 Jahren auf allen Weltmeeren unterwegs. Sie war häufig als Skipperin für Charteragenturen im Einsatz, hat bereits viele Crews auf Törns und Regatten geführt und ist dabei oft auch mit reinen Frauenteams gesegelt. In unserer neuen Podcast-Folge spricht die Hamburgerin über den Alltag an Bord und warum sie sich ein Leben ohne Wasser nicht vorstellen kann.
Thema im September 22: "ocean tribute" Award 2022 Gewinner HelioRec
Der mit 20.000 Euro dotierte fünfte "ocean tribute" Award 2022 wurde an die Organisation "HelioRec" verliehen. HelioRec baut schwimmende Solarmodule in Küstennähe, die saubere Energie erzeugen und auch Wasser filtern. Wir haben mit der Gründerin Polina Vasilenko über das Projekt, den "ocean tribute" Award und ihre Pläne für die Zukunft gesprochen.
Thema im September 22: Wenn der Wind ruft - eine Familie auf Weltumsegelung
Julia und Christian Loehr mit ihren drei Kindern Hugo (10), Jamie (8) und Matilda (6) machen das, wovon viele träumen: Einfach mal raus und um die Welt segeln. Die Familie ist seit August 2021 mit ihrem Katamaran unterwegs – einmal um die Welt entlang der „Barfußroute“. Vom Mittelmeer über den Atlantik bis aktuell in die Karibik und von dort aus weiter in den Pazifik. Wir haben mit Familie Loehr über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und das Familienleben an Bord gesprochen.
Thema im August 22: Adrian Mattern - Whitewater Kayaking als Berufung
Für Adrian Mattern ist Whitewater Kayaking Leidenschaft pur. Der gebürtige Heidelberger sitzt seit frühester Kindheit fest im Kayak und wusste bereits mit 12 Jahren, dass er sein Hobby später einmal zum Beruf machen wird. In unsere aktuellen boot ahoy!-Folge spricht Adrian über die Suche nach weißen Flecken auf der Weltkarte des Kajaksports, neuen Flüssen und Wasserfällen und wir er Techniken aus anderen Sportarten wie Snowboarden oder Mountainbiken im Kayaksport umsetzt.
Thema im Juli 22: Wassersport als Leidenschaft mit Sanni Beucke & Lennart Burke Teil 2
Im ersten Teil unseres Podcast mit Sanni Beucke und Lennart Burke haben wir über ihre ersten Schritte und ihren Karriereweg im professionellen Segelsport gesprochen. In der zweiten Folge werfen wir einen Blick in die Zukunft und ihre Pläne für 2022 und darüber hinaus.
Thema im Juli 22: Wassersport als Leidenschaft mit Sanni Beucke & Lennart Burke
Sanni Beucke und Lennart Burke sind beide Wassersport-Profis aus Leidenschaft. Schon als Kind suchte Sanni nach Herausforderungen und Abenteuern. Sie liebte es, auf dem Meer zu sein und träumte davon, eines Tages Hochseeseglerin zu werden. Seine ersten Erfahrungen mit dem Segelsport hat Lennart bereits im Alter von 9 Jahren gesammelt, auf einem Opti. Die Begeisterung lies nicht lange auf sich warten, schnell wurde Segeln zu einem festen Bestandteil seines Lebens.
Wir haben mit beiden über ihre große Leidenschaft und ihren Weg in den professionellen Sport gesprochen. Jetzt in Teil 1 reinhören!
Thema im Juni 22: Paddeln macht Spaß mit Lars Thierling
Bei Lars Thierling dreht sich alles ums Paddeln. Ob auf dem Stand Up Paddelboard oder im Kanu - Paddeln ist die große Leidenschaft von Lars Thierling. In unserer aktuellen boot Düsseldorf Podcast-Folge spricht Lars über seine Leidenschaft für den Boardsport, wie einfach Stand Up Paddeling für jedes Alter zu erlernen ist und welche Trends es im Boardsportsektor gibt.
Thema im Mai 22: Surfen und Wingfoilen mit Andrea Hoeppner
Vom "Vom Surf-Kind" zur "Surf-Queen": Andrea Hoeppner ist Profisportlerin aus Leidenschaft. Als passionierte Windsurferin gewann sie 1986, 1991, 1995 die Windsurf-Weltmeisterschaften und wurde mehrfach Windsurf-Europameisterin. Seit 2005 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin von Hoeppner Sport- und Markenkommunikation. Für die boot Düsseldorf entwickelt Andrea Hoeppner Konzepte für die Trendsporthalle.
In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen Jörg Müller-Dünow und Nicole Adolph mit Andrea über ihre große Leidenschaft und ihre zweite Liebe - das Wingfoilen.
Thema im April 22: Vorbereitung auf die Segelsaison
Der Frühling steht in den Startlöchern und den meisten Boot-Liebhabern juckt es in den Fingern, endlich wieder aufs Wasser zu gehen. Vor dem Auslaufen steht aber die Vorbereitung. Darum geht es in unserem aktuellen Podcast. Sönke Roever von blauwasser.de gibt einen Ausblick in die Vorbereitung auf die Segelsaison und gibt seine persönlichen Tipps und Tricks.
Thema im Dezember 21: Wassersporttourismus in Zeiten von Corona
Kaum ein Bereich wurde so hart von der Corona-Pandemie getroffen: die Tourismusbranche erlebte in den letzten 1 ½ Jahren immense Einschränkungen. Andererseits: Der Urlaub im Inland ist extrem beliebt geworden. Gemeinsam mit Ingela Wilhelm (Marketing Manager NE für Sunsail / The Moorings) und Axel Brinkmann (Wassertourismus Experte ADAC e.V.) sprechen wir über die Folgen der Pandemie und wie Corona die Branche nachhaltig verändert hat.
Die Bootsbranche ist so vielfältig wie innovativ und bietet mit ihren Designs, Trends immer wieder neue Möglichkeiten. Hören Sie in unserer dritten Podcastepisode des reboot Talks, wie Dr. Jens Gerhardt (CEO of HanseYachts AG) und Lorenzo Argento (Yachtdesigner) einen Rückblick auf das für Werften und Makler sehr erfolgreiche Jahr 2020 werfen, die Entwicklungen des Jahres 2021 bewerten und einen Blick in die Zukunft wagen.
Was definiert Trends im Boardsport? Wie sehr können Discounter den Trend auf den Markt beeinflussen und wie entwickelt sich der Boardsport? Hören Sie in unserer zweiten Podcastepisode des reboot Talks, wie Andrea Hoeppner (Inhaberin Hoeppner Kommunikation und Weltmeisterin im Windsurfen), Dirk Muschenich (Geschüftsführer VDWS International) und Florian Brunner (Geschäftsführer APM Marketing & Starboard Deutschland) über die Entwicklung und Definition von Trends im Surfsport sprechen.
Thema im April 21: Krisenstrategie für den Tauchsport
Die weltweite Corona-Pandemie hat die Tauchbranche stark beeinflusst. Sie stand und steht weiterhin vor einigen Herausforderungen und musste sich neue Strategien für die Krise erarbeiten. Im reboot Talk sprechen Dr. Uwe Hoffmann (Präsident des VDST), Thomas Dederichs (CEO der BtS Europe AG), Axel Becker (Geschäftsführer von Beluga Reisen) und Moderator Jörg Müller-Dünow über Hindernisse aber auch neue Chancen für die Tauchbranche.
Nico Martinez ist seit den neunziger Jahren im internationalen Segelsport sehr aktiv und wird von allen für seine Professionalität und die hohe Qualität seiner Arbeit geschätzt. Er ist der offizielle Fotograf der TP52- und RC44-Regatten. Sein Bild wurde einhellig gelobt.
Der deutsche Automobilzulieferer Webasto stellt die Weichen in Richtung nachhaltige und erfolgreiche Zukunft. Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt das Vorhaben mit einem grünen Darlehen.
Die größte Angebotsvielfalt und damit die besten Möglichkeiten für erfolgreiches Business finden sich auf der boot Düsseldorf. Über 16 Messehallen bieten mit 9 Themenwelten ein umfassendes und bislang unvergleichliches Angebotsspektrum. Überzeugen Sie sich!