Mit bereits mehr als 15 Folgens aus der Reihe "boot ahoy!" bieten wir unseren Hörern unterhaltsame und interessante Gespräche mit Branchenkennern und Wassersportexperten an. Hören Sie rein und bleiben Sie neugierig!
Die Dunkerbecks - Zwei Generationen, ein unvergleichliches Talent im Windsurfen
BjørnDunkerbeckist eine wahre Ikone im Windsurfen und kann stolz auf 42 Weltmeistertitel blicken. Nun betritt sein Sohn Liam die Bühne, fest entschlossen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Während der boot Düsseldorf 2023 hatten wir das Privileg, Vater und Sohn gemeinsam zu treffen. Sie sprachen über die Anfänge vonLiams Karriere, die ständig wachsende Beliebtheit des Wassersports und die spannenden neuen Technologien, die den Sport revolutionieren. Podcast-Sprache ist Englisch.
Dr. Meeno Schrader - Der Experte für Seewettervorhersagen beim Segeln
In unserem aktuellen Podcast dreht sich alles um das Wetter – ein Thema, das für Seglerinnen und Segler von entscheidender Bedeutung ist. Dr. Meeno Schrader ist DER Wetterexperte, wenn es ums Segeln geht. Seit nunmehr 20 Jahren gehört er zu den weltbesten Wetterberatern im Segelrennsport.
Auf der boot 2023 hatten wir die Gelegenheit, mit Meeno Schrader über die Wettervorhersagen an Bord und verschiedene Möglichkeiten heutiger Seewettervorhersagen zu sprechen.
Aktuelles Thema: Die Offshoreseglerinnen: Das Frauenteam der Seebahn
Die Offshoreseglerinnen sind eine engagierte Gemeinschaft von Seglerinnen, die die Weltmeere erkunden und sich für Gleichberechtigung und weibliche Empowerment in der Segelwelt einsetzen. Aber dieses Projekt ist mehr als nur die nächste Regatta-Crew. Sie bilden junge, motivierte Frauen im Seesegeln aus und stärken deren Präsenz in der deutschen Offshoreszene. Auf der boot 2023 haben wir mit den Offshoreseglerinnen Lea, Karla und Lena über die nachhaltige Stärkung der Präsenz von Frauen im Offshoresegeln gesprochen.
Dennis Müller - Eine Reise mit dem Wind
Dennis Müller strebt danach, seine Träume zu verwirklichen und lebt sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen: Er erkundet die Welt in seinem Campervan, auf der Suche nach den perfekten Wellen zum Windsurfen. Caravaning und Wassersport ist für ihn die perfekte Kombination, um Freiheit und Flexibilität zu erleben. In unserem Podcast spricht Dennis von seinen Träumen, seiner "Reise mit dem Wind" und wie er sich diese ermöglicht hat. Weitere Informationen finden Sie unter: @einereisemitdemwind
MEU goes Karibik – Langfahrtprojekt des Lübecker Yacht-Club
Über ein Jahr lang auf See – für die junge Skipperin Clara Weimer geht ein Traum in Erfüllung. Mit der MEU – dem Jugend- und Ausbildungsschiff des Lübecker Yacht-Clubs – segelt sie ab August in die Karibik und zurück. In unserem Podcast spricht Clara die Idee, ihre Motivation und den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Und sie sucht noch Mitstreiter, die eine Etappe mitsegeln wollen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Weitere Informationen gibt es auf Instagram unter https://www.instagram.com/meugoeskaribik/.
Erwartungen der Bootsnutzer vs. Industrie an den grünen Wandel
Das erste "bid360 special" beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Segelsport und Bootsbau. Was sind die Erwartungen der Bootsnutzer an den grünen Wandel und wie kann die Branche diese unterstützen? Wir haben mit Alexandra Rickham (World Sailing), Marc Diening (Bavaria) und Robert Marx (Marx Technik / BVWW) auf der diesjährigen boot in Düsseldorf gesprochen.
Auf dem Weg zum America's Cup: Foil-Pionier Martin Fischer
Martin Fischer ist DER Foil-Experte schlechthin. Der studierte Physiker und Yachtexperte gilt als Koryphäe auf diesem Gebiet und zählt zu den klügsten und begehrtesten Design-Köpfen der Hightech-Segelwelt. Seit 2021 ist Fischer Designchef im britischen America's Cup-Herausforderer-Team von Sir Ben Ainslie.
Wir haben Martin Fischer auf der boot 2023 getroffen und mit ihm über die Faszination America's Cup, das britische Herausforderer-Team und die Zusammenarbeit mit dem Formel 1 Team gesprochen.
Der "ocean tribute" Award 2023 Gewinner INNOVATION YACHTS
Der „ocean tribute“ Award 2023 wurde an "INNOVATION YACHTS "verliehen. Es ist das erste Modell der neuen Serie nachhaltiger und komplett recycelfähiger Boote, das mit Sonnenenergie & Hydrogenator elektrisch angetrieben wird.
In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen die INNOVATIONS YACHTS Gründer Marion Koch und Norbert Sedlacek Koch über ihr Projekt, ihre Pläne für die Zukunft und ihre Vision.
Destination Seaside auf der boot 2023 - Informieren, Buchen, Erleben
Egal ob das nächste Reiseziel an einem See, am Meer oder an einem Fluss liegt: In der Destination Seaside in Halle 13 warten spannende Vorträge und Programmpunkte zum Thema Reisen am, auf und unter Wasser. Und Tipps für den aktiven Outdoor-Sport gibt’s direkt dazu! Hier kann man die Reise oder den Törn direkt planen und buchen. In der Happy Hour täglich ab 16:30 Uhr wartet ein Cocktailstand mit Essen und Getränken.
Wir haben mit Anne Marei Laack über die Highlights in Halle 13 und die vielen unterschiedlichen Attraktionen gesprochen.
Paddeln auf der boot 2023
Beim Paddeln in Halle 14 kann jeder sein Geschick auf dem Wasser beweisen. Zwischen hoch aufragenden Felsen und Bäumen schlängelt sich ein 90 Meter langer Bach durch die Halle. Er ist 3 Meter breit, 40 Zentimeter tief und mündet in zwei große Seen. Interessierte können neue Kanus und Kajaks testen, erste Paddelversuche unternehmen oder eine Runde mit dem SUP drehen!
Wir haben mit Lars Thierling über die Highlights in Halle 14 und die vielen unterschiedlichen Mitmachaktionen gesprochen.
Highlights im Sailing Center auf der boot 2023
Mehr als 100 Hersteller, Verbände, Klassenvereinigungen und Regattaveranstalter füllen die Segelhallen 15 und 16 der Messe und zeigen damit die „Crème de la Crème“ der Branche. Segeln war und ist immer mehr als nur ein Sport. Segeln bedeutet echte Leidenschaft, und die können Besucher in gleich zwei beeindruckenden Hallen hautnah erleben. Wir haben mit Sven Christensen und Carolin Junker von Point of Sailing über die Highlights, die hochkarätigen Vorträge von Hochseeseglern, Regattaprofis und Weltumseglern, gesprochen. Freut euch auf das Sailing Center auf der boot 2023!
Surfsport auf der boot 2023
Wer genau wissen möchte, was gerade angesagt ist, kommt zum Treffpunkt der Surfszene in Halle 17. Grenzenlose Boardsport-Action zum Zuschauen und Mitmachen, die aktuellsten Trends und natürlich jede Menge Spaß – das ist einmalig und findet man so nur auf der boot Düsseldorf. Ob Wingsurfer, Wingfoiler, Windsurfer, Stand Up Paddler (SUP), Wakeboarder, Kitesurfer oder Skimboarder – in der Beach World kommen Surffans voll auf ihre Kosten.
Wir haben mit Michael Walther über die Highlights, Aktionen und Stars und Sternchen in Halle 17 gesprochen.
Das blue innovation dock auf der boot 2023
Vom 21. bis 29. Januar startet die boot Düsseldorf zum ersten Mal mit dem blue innovation dock (bid) in Halle 10. Internationale Experten aus der Wassersport- und Bootsbaubranche, europäische Politiker sowie Vertreter von Instituten und Verbänden diskutieren und präsentieren Lösungen zur Umsetzung von Klimazielen, nachhaltigem Tourismus oder der Entwicklung von recycelbaren Materialien. Wir haben in unserem boot ahoy! Podcast mit Philip Easthill von der EBI und Petros Michelidakis über die Ziele der Bewerbung und die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die maritime Wirtschaft gesprochen. Podcast-Sprache ist Englisch.
Tauchen auf der boot 2023
Tauchen ist seit jeher eine der beliebtesten Sportarten auf der boot. Wir haben mit der Verantwortlichen für die Themenwelt Tauchen, Sabine Wechselberger, über den neuen Tauchturm, die Mitmachtaktionen und die weiteren Highlights 2023 gesprochen. Freut euch auf unser neues Tauchparadies und taucht ab mit uns in der neuen Folge des boot ahoy! Podcasts!