Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren lernen das Segeln am besten in der Optimisten-Jolle. Der Opti ist das perfekte Einsteigerboot, ist aber bereits seit 1972 sogar als internationale Bootsklasse anerkannt. Im Opti lernen die Kinder sehr schnell und einfach, wie ein Segelboot sicher gesteuert und das Segel richtig zum Wind eingestellt wird. Der Opti wird normalerweise von einem Kind, in einigen Kursen aber auch gerne von zwei Kindern gesegelt. Nach Abschluss des Opti-Kurses legen die Kinder eine kindgerechte Prüfung in Theorie und in der Praxis ab und erhalten danach den Segel-Junior-Grundschein. Danach können die Kinder in weiteren Optikursen ihr Wissen und Können weiterentwickeln und weitere Scheine erwerben.
Warum Segeln für Kinder so wertvoll ist
Der Segelsport bietet für Kinder viele wertvolle Erfahrungen und Lernmöglichkeiten, die über das Segeln selbst hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Segeln für Kinder so wertvoll sein kann.
Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfindung: Beim Segeln müssen Kinder Verantwortung für sich selbst und ihre Umgebung übernehmen. Sie lernen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen. Dies kann ihnen helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung zu verbessern.
Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten: Segeln ist ein sportliches Hobby, das körperliche Fitness erfordert. Kinder, die segeln, können ihre Ausdauer, Kraft und Koordination verbessern.
Entwicklung von Teamwork-Fähigkeiten: Beim Segeln können Kinder in Teams arbeiten, um das Boot zu steuern und zu navigieren. Sie lernen, wie wichtig es ist, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und wie man Aufgaben untereinander aufteilt.
Erweiterung des Wissens über Natur und Wissenschaft: Beim Segeln lernen Kinder viel über Wind, Wasser und Wetter. Sie können auch etwas über Physik und Mathematik lernen, wenn sie das Boot navigieren.
Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten: Beim Segeln können unerwartete Herausforderungen wie Windböen oder Strömungen auftreten. Kinder lernen, wie man schnell auf solche Situationen reagiert und sie bewältigt.
Förderung der Entschlossenheit und Ausdauer: Segeln kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Anfänger. Kinder lernen, dass Ausdauer und Entschlossenheit wichtig sind, um ihre Ziele zu erreichen.
Entspannung und Naturerlebnis: Segeln kann für Kinder auch ein Weg sein, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Sie können die Natur genießen und eine Pause vom Alltag machen.
Fragen und Antworten Rund um die Sportart Kindersegeln
In welchem Alter sollten Kinder das Segeln in Jollen lernen?
Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren lernen das Segeln am besten in der Optimisten-Jolle.
Wieso sollten Kinder das Segeln in der Optimisten-Jolle lernen?
Der Opti ist das perfekte Einsteigerboot, ist aber bereits seit 1972 sogar als internationale Bootsklasse anerkannt.Im Opti lernen die Kinder sehr schnell und einfach, wie ein Segelboot sicher gesteuert und das Segel richtig zum Wind eingestellt wird.
Von wie vielen Personen wird der Opti gesegelt?
Der Opti wird normalerweise von einem Kind, in einigen Kursen aber auch gerne mit von zwei Kindern gesegelt.
Wie lange dauert ein Kurs beim VDS und wie viel kostet er?
Für einen Optikurs in einer VDS-Schule sollte man ungefähr eine Woche Zeit einplanen und die Kosten für den Kurs betragen für eine Woche ca. 350,00 EUR.
Welche Ausrüstung wird für den Kurs benötigt?
Die Kinder sollten für einen Kurs bequeme Kleidung für jedes Wetter (Sportschuhe, bei kurzer Kleidung Sonnenschutz und eine Kappe, Regenkleidung) mitbringen.Eine Schwimm- oder Rettungsweste erhalten die Kinder in der Schule.
Bekommen die Kinder nach dem Kurs ein Zertifikat?
Nach Abschluss des Opti-Kurses legen die Kinder eine kindgerechte Prüfung in Theorie und in der Praxis ab und erhalten danach den Segel-Junior-Grundschein.Danach können die Kinder in weiteren Optikursen ihr Wissen und Können weiterentwickeln und den VDS-Segel-Junior Leistungsschein erwerben.
Was lernen die Kinder in den Kursen zum Segel-Junior-Leistungsschein?
In den Kursen zum Segel-Junior-Leistungsschein lernen die Kinder den perfekten Segel- und Schwerttrimm für den Opti, schnellere Manöver (Rollwende, Rollhalse) und Regattakurse und Regattaregeln.
Knotenschule
Wer das Segeln beherrschen möchte, der sollte auch eine Reihe von Knoten kennen und können.