Das Programm des Sailing Centers auf der boot 2025 hält wieder spannende Höhepunkte bereit: Das RED BANDIT Team, das beim Rolex Middle Sea Race mit einem jungen Offshore-Team den Sieg errungen hat, wird einen exklusiven Einblick geben und von den Herausforderungen und unvergesslichen Momenten dieser Regatta erzählen. Das Youth & Women’s America's Cup Germany Team blickt auf die vergangene Saison zurück, teilt Learnings und spricht über die Teamzusammensetzung und die nächsten Ziele.
Martin Fischer, Chef-Designer des britischen America’s Cup Teams Ineos Britannia, wird in einem Interview faszinierende Einblicke in die Welt des America's Cup und technische Details gewähren. Im Vorfeld des The Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet, werden Mitglieder des Ocean-Race-Teams Hintergründe zur Tour und zur Imoca-Klasse beleuchten.
Auch Melwin Fink und Lennart Burke teilen ihre Erfahrungen als Geschäftsführer ihrer eigenen Firma und berichten von ihren Erfolgen in der Class 40. Das The Magenta Project wird bei einer abendlichen Veranstaltung über ihr großes Projekt und das Mentorenprogramm sprechen und einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Frauen im Segelsport leisten.
Auszug aus der Speakerliste
Marion Koch & Norbert Sedlacek
Nachhaltiger Yachtbau auf Rekordfahrt
Seit nunmehr 30 Jahren erkämpft Norbert Sedlacek seglerische Erstleitungen und seit über 15 Jahren betreiben Norbert Sedlacek und Marion Koch, Gewinner des Ocean Tribute Awards 2023, mit ihrer Werft Innovation Yachts die Entwicklung nachhaltiger Materialien und Technik für den zukunftsorientierten Yachtbau.
Ihre Awardwinning Yachtdesigns stehen nahezu immer in Verbindung mit unglaublichen Rekordprojekten im Offshore-Segelsport wie z.B. Projekt ICELIMIT, die Vendée Globe Teilnahmen 2004 und 2008, Projekt Proof of Principle, ANT ARCTIC LAB oder Expedition Zero.
Seit 2023 sind Norbert und Marion im Zuge der EU-Projekte Eco-Boats und TEcoNaut auch fixer Bestandteil offizieller Bemühungen der EU die Nautik sauberer und nachhaltiger, ohne Greenwashing weiter zu entwickeln.
Nicolas Manthos
Von der Nussschale zum Oceanracer und um die Welt
Von 2021 bis 2023 segelte Nicolas Manthos einhand auf einem 5,5 Meter langen Boot über den Atlantik – ein Abenteuer, das ihm nicht nur unglaubliche Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke in das Solo-Segeln auf engem Raum verschaffte. Nun steht für ihn das nächste große Ziel bevor: Auf einer Class40 wird er bei einer Regatta einhand um die Welt segeln. In seinem Vortrag gibt er spannende Einblicke in den Umstieg von einem 50 Jahre alten Langkieler auf eine Hightech-Regattayacht und erzählt von den ersten Erfahrungen bei den Regatten sowie den Herausforderungen, die er auf diesem neuen Weg meistern muss.
Elena & Ben
Segelboot statt Wohnung
Wer kennt sie nicht? Sie inspirieren uns mit Videos über das Leben auf einem Boot: Elena und Ben leben autark auf ihrem 38-Fuß-Katamaran OHANA. Mit Windkraft wollen sie zu ihrem Traumziel Hawaii segeln – und das auf möglichst vielen Umwegen, um die Schönheit der Welt zu entdecken. Seit 2019 haben sie alles verkauft und sich ihrem Abenteuer verschrieben. Strom erzeugen sie mit Solarenergie, Trinkwasser gewinnen sie aus Meerwasser. Auf ihren Kanälen „elenaundben“ teilen sie Geschichten über Nachhaltigkeit, Umweltschutz und das Boatlife – eine Einladung, Träume zu verfolgen und neu zu denken.
Franziska Mäge
PUIG Women America´s Cup 2024
Erstmals wurde beim America's Cup 2024 die PUIG Women's America's Cup ausgerichtet. Deutschland nahm mit einem eigenen Team teil und Franziska Mäge berichtet von den beeindruckenden Erfahrungen, die sie auf dem AC 40 in Barcelona gesammelt hat.
RED BANDIT Team
RED BANDIT siegt beim Rolex Middle Sea Race
Das Red Bandit Team gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihres beeindruckenden Sieges beim Rolex Middle Sea Race 2024. Die Crew erzählt von den Herausforderungen auf dem Wasser, strategischen Entscheidungen und unvergesslichen Momenten, die zum Erfolg bei einer der anspruchsvollsten Regatten der Welt führten. Das Interview beleuchtet die Teamdynamik und Schlüssel-Momente, die den entscheidenden Unterschied gemacht haben. Eine spannende Reise durch die Höhen und Tiefen des Rennens, die zeigt, was es braucht, um in der internationalen Segelwelt ganz oben mitzuspielen.
Martin Fischer
Designer des America's Cup Team INNEOS BRITTANIA
Physiker und Yachtdesigner, Martin Fischer, gibt uns auf der Bühne interessante Einblicke in das Design des britischen Teams INEOS Britannia, mit dem er als Chefdesigner arbeitet. Nach seiner Tätigkeit beim 37. America's Cup wird er über die aktuellen Designstrategien sprechen und einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen und Innovationen werfen, die das Team auf dem Weg zum 37. America's Cup 2024 in Barcelona begleitet hat.
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.