Das sind die Traumziele & Reisetrends beim Urlaub am Wasser
Europa ist im Trend, auch bei Wassersportlern und Urlauben am oder auf dem Wasser. Kein Wunder, denn dieser Kontinent hat ja auch eine große Vielfalt an schönen Revieren zu bieten, die noch dazu nicht allzu weit entfernt liegen.
Ganz weit vorne bei den Segelcharter-Urlauben ist das östliche Mittelmeer. Nordeuropa lockt dagegen vor allem wetterfeste Segler an. Ein beliebtes Abenteuer ist der Atlantiktörn zu Europas Außenposten, den Azoren.
Eine gute Kombination aus Wind, Inseln und Gastfreundschaft, gewürzt mit antiker Geschichte, machen die Gestade der Ägäis, des Saronischen Golfs oder der Ionischen Inseln zum Traumziel vieler Segelurlauber. Und im Revier tut sich einiges, was die Gäste lockt: Neuere Flotten von Charteryachten und an Land teils immer noch die bekannten, traditionellen, aber auch zunehmend moderne und trendige Lokale. Bei Argos Yachtcharter beobachten die Kundenberater vor allem eine zunehmende Beliebtheit des Saronischen Golfes und der Ionischen Inseln; bei Scansail Yachts ist eine Basis in Naphlion auf dem Peleponnes neu im Programm. Nur zwei Stunden vom Flughafen und doch in einem wenig bekannten und gut geschützten Revier gelegen, wäre dies eine gute Option für Griechenland-Neulinge.
Ein zauberhafter Inseltraum ist Lefkas, Perle der etwas sanfteren Ionischen Inseln. Der Name kommt von den hellen Klippen dieser historisch bewegten Insel, die bereits seit mehr als 100.000 Jahren besiedelt ist. Im Mittelalter, zur Byzantinischen Zeit, war die Insel ein wichtiger Flottenstützpunkt – was sie heute, für Charteryachten, ja wieder ist. Die Mysrina ist aber auch beliebt bei Langfahrtseglern, Liveaboards und für viele Eigner, die ihre Yachten einfach hier stationiert haben. Seit 1864 gehört die vormals auch türkische und dann venezianische Insel zu Griechenland. Sie ist durch eine Schwenkbrücke mit dem griechischen Festland verbunden. Der Westen ist von steilen Klippen und felsiger Küste geprägt, während die Ostküste mit fantastischen Buchten und Stränden sowie malerischer Ortschaften lockt. Törns zu den benachbarten Inseln wie Meganisi, Kalamos, Ithaka und Kephallonia runden die Vorzüge des Reviers ab.
Auch die Sporaden liegen, laut Scansail Yachts, schwer im Trend. Es gibt eine Charterbasis auf Skiathos, die ist aber nicht so einfach zu erreichen – jedenfalls nicht ohne „eigenes“ Boot. Einfacher ist es da schon, die Charteryacht auf einer Basis in Volos zu übernehmen und die Inseln auf gechartertem Kiel anzusteuern.
Nordeuropa lockt mit rauem Charme
Nordeuropa lockt dagegen vor allem wetterfeste Segler*innen an, die dem rauen Charme Skandinaviens dann umso bedingungsloser erliegen. Auch hier tut sich einiges, mit den verschiedensten Ausgangshäfen von der Norwegischen Westküste für einen Abstecher in die spektakulären Fjorde (beispielsweise von Stavanger aus) bis hinein in Herz des Pippi Langstumpf Landes in die wundersame Schärenwelt Ostschwedens. Große Agenturen wie Argos und Scansail haben auch hier sehr gute Basen und Yachten in ihren Programmen.
Kleine Abenteuer im Ostatlantik
Etwas abenteuerlicher wäre ein Törn im Archipel der Azoren, ein Außenposten Europas (Portugal) etwa 1000 Seemeilen weit draußen im Atlantik, wo auch die Strecken zwischen den Inseln noch lang sind und echtes Hochseefeeling bringen. Die Inseln selbst strahlen mit erhabenen Bergen, stillen Tälern, üppiger, subtropischer Pflanzenwelt, versteckten Kraterseen, saftigen Wiesen, durchzogen von endlosen Hortensienhecken und vor allem grandiosen Küsten, an denen malerische Dörfer und historische Städtchen liegen. Immer umtost vom Atlantik, der hier gelegentlich mit der Fontäne eines Wals garniert wird. Die immergrünen Azoreninseln stecken voller Überraschungen – eine Traum-Destination für jeden, der Natur, Ruhe und Ursprünglichkeit sucht. Bei Argos gibt es gleich drei Charterbasen in diesem Archipel.
Binnenfahrt & Hausbooturlaub
Der Klassiker für Genießer, Weinkenner und Gourmets ist immer noch ein entspannter Urlaub auf dem Canal du Midi. Entspannt an Bord, lässt man die Landschaft mit Weinlagen und südlichen Dörfern gemächlich vorbeiziehen. Auf den zu komfortablen Schiffen umgebauten, ehemaligen Lastkähnen kümmert sich eine nette Crew um das Wohl der Passagiere. Sie sorgt für leckere Mahlzeiten an Bord oder organisiert Restaurantbesuche. Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten werden nach den Wünschen der Passagiere programmiert.
Die Hotelschiffe mit Platz für vier bis zehn Gäste verfügen über wohnliche Kabinen mit Bad und Toilette. So bietet die „Clair de Lune“ beispielsweise drei luxuriöse Doppelkabinen für Kreuzfahrten von einer Woche. Die „Le Haricot Noir“ ist eine schiffbare Ferienwohnung mit Platz für 12 Personen und kann komplett mit Besatzung gemietet werden. Aber natürlich gibt es auch jede Menge Führerscheinfrei fahrbarer Bareboats, die, beispielsweise vom großen Anbieter „Le Boat“, über die meisten der auf der „boot“ ausstellenden Agenturen gebucht werden können.
An den Ufern des zum UNESCO-Welterbe zählenden Kanals reihen sich großartige Sehenswürdigkeiten, darunter die mittelalterliche Cité von Carcassonne oder die spektakuläre Schleusentreppe in Béziers. Der Canal des deux Mers ist aber nicht nur ein beliebtes Revier für Freizeitkapitäne, denn die ehemaligen Treidelpfade sind ideal für Fahrradreisen. Wer aktiv sein möchte, kann also, wenigstens Etappenweise, dem Boot per Fahrrad folgen. Oder auch vorauseilen, denn oft werden die Fahrräder schneller sein.
Mit Le Boat kann man Hausbooturlaub auf eine ganz neue Weise im ersten Fahrgebiet außerhalb Europas erleben. Erkunden Sie den Rideau Kanal (UNESCO Weltkulturerbe) und fahren Sie entschleunigt über die schier endlosen Ketten von Seen, Flüssen und Kanälen, die sich von Ottawa bis Kingston reihen. Kanada vereint das saftige Grün Irlands, die malerischen Dörfer und Orte Frankreichs, die wildromantischen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und die kulturellen Städte entlang der Themse.
Slow Travel ist das Motto! Auf insgesamt 202 km Wasserwegen erleben Sie Urlaub fernab der Hektik, gestalten den Tag nach dem eigenen Tempo und Bedürfnissen und legen an, wo immer es gefällt. 24 der komfortablen Horizon Boote stehen ab 2020 in beiden Basen Smith Falls und Seeley´s Bay in Kanada zur Verfügung. Sie bieten großzügigen Platz für zwei bis zwölf Personen. Einwegfahrten sind möglich.