Die Blauwasserexperten zusammen mit Sönke und Judith Röver informieren in diesem Jahr über interessante Themen rund um Yachtwahl, Ausrüstung, Segel, medizinische Versorgung an Bord, den Umgang mit unterschiedlichen Wetterlagen auf See, Kommunikationsmöglichkeiten, das Crewmanagement, die Besonderheiten eines Familientörns sowie ein effizientes Energie- und Kostenmanagement. Ein besonderes Highlight ist das Thema „Sicherheit an Bord“ mit Live-Demonstrationen zum richtigen Umgang mit der Rettungsinsel und den Rettungswesten.
Das zweitägige Wochenendseminar findet am 27. und 28. Februar 2021 statt.
Seminartag 1
Am ersten Seminartag geht es nicht nur um die Wahl der richtigen Blauwasseryacht, sondern auch um relevante Aspekte wie Segel und Ausrüstung. Für Segler mit Kindern berichtet Familie Wendl über ihr Familiensabbatjahr. Sie entdeckten wunderschöne Ecken im Nordatlantik. Ein Vortrag zur medizinischen Versorgung an Bord und Tipps für ein gutes Crew-Management vervollständigen diesen ersten Seminartag. Zum Abschluss sind alle Teilnehmer zur großen Fragerunde mit den Blauwasserseglern eingeladen.
Das Seminar endet gegen 18:00 Uhr.
Seminartag 2
Am zweiten Seminartag warten unzählige praktische Tipps und Hinweise für eine gute Kommunikation und vollumfängliche Sicherheit an Bord, den Umgang mit unterschiedlichen Wetterlagen und das Energiemanagement auf einer Blauwasseryacht auf die Teilnehmer. Komplettiert wird das Seminarangebot des Tages mit einem Vortrag der Roevers zum Blauwasseralltag und seinen Kosten.
Das Seminar endet gegen 18:00 Uhr.