Und sonst? Was mir noch am Herzen liegt
Ich habe schon von vielen gehört, dass ihnen der erste Kontakt mit dem Wakeboarden schwer fällt, weil dort immer alle so „cool“ sind. Ich kann das nicht bestätigen, denn auch wenn der Style meist lässig ist und die Leute vielleicht dadurch unnahbar erscheinen, so ist die Wakeboard-Community doch sehr offen und herzlich. Wenn man sich traut, ist man schnell selbst integriert, bekommt einen neuen Freundeskreis und trifft auch an anderen Cables immer wieder bekannte Gesichter. Meine Bitte daher auch an die Locals: Seid offen für neue Mädels und Jungs an Euren Homespots! Schließlich sind sie gerade dabei das kennenzulernen, was ihr schon so sehr liebt. Sharing is caring! Und was ist besser, als sich einen Mitnehmer mit einer Doppelleine zu teilen?!
Welchem anderen Blogger würdest Du gerne Wakeboarding näher bringen?
Ich würde gerne mal bei Michael hinter dem Segelboot hängen, denn das wäre für mich ja quasi „back to the roots“! ;) Wenn er mir zeigt, wie ich sein Boot richtig durch den Wind jage, bin ich sicher, dass er auch mutig genug wäre, sich mal hinten dran zu hängen. Und wenn der Wind dann nachlässt und Michaels Arme lang sind, ist ja vielleicht noch Sören an Bord, der mir zeigt, wie man in fischreichen Gewässern, die Michael sonst nur zum Segeln nutzt, den richtigen Fang macht!
Worauf freust Du Dich bei der boot 2017 besonders?
Auf den Januar in Düsseldorf freue ich mich, da ich dort für die boot schon seit einigen Jahren als Social-Media-Reporter während der Messe aus den Trendsport-Hallen berichte. Leider hab' ich bis heute noch keine Welle selbst bezwungen, wie ich oben schon erwähnt habe. Deswegen freue ich mich besonders auf
THE WAVE, wo ich vielleicht ja meine ersten Erfahrungen in der Welle sammeln kann. Zudem ist die boot auch das große Zusammenkommen der Wakeboardszene im Winter. Es ist immer super, viele bekannte Gesichter zu treffen, häufig zum einzigen Mal in der kalten Jahreszeit. Außerdem sind natürlich auch noch die neuen Produkte am Start, die ich dort meist zum ersten Mal live begutachten kann. Genügend Punkte also, die die Messe in Düsseldorf zu einem ersten Highlight des Jahres machen!