Gewinner Yachten der boot-Aussteller 2020 im Überblick
Es sind Europas beste Segelyachten, die jährlich in insgesamt fünf Kategorien mit dem „Oscar des Wassersports“ prämiert werden. Zum siebzehnten Mal wurde am Samstag, den 18. Januar, die internationale Auszeichnung „European Yacht of the Year“ im Rahmen der Flagship Night der boot Düsseldorf und des Delius Klasing Verlages vergeben.
Werbung
-->
-->
Jedes Jahr kommen in Europa rund 60 neue Segelboote auf den Markt. Doch nur fünf Werften dürfen sich über den Titel „European Yacht of the Year 2020“ freuen. Die Tests führten die Jury-Mitglieder der zwölf Segelmagazine aus ganz Europa im Oktober ins spanische Port Ginesta südlich von Barcelona. Alle 16 Kandidaten wurden dabei intensiv getestet und bewertet. Insgesamt legten die Fachjournalisten fast 2.500 Seemeilen mit den nominierten Yachten zurück.
Die Auswahl für die jeweilige Yacht des Jahres spiegelt dabei das Geschehen am Gesamtmarkt wider, wo der aktuelle Trend einerseits hin zu immer größeren, individuell eingerichteten und mit zahlreichen Extras ausgestatteten Yachten geht; andererseits sind sportliche Yachten diesmal so präsent wie lange nicht. Erstaunlich ist die drückende Dominanz französischer Kandidaten. Seit 2004 konnten französische Werften 31-mal den Titel „European Yacht of the Year“ einheimsen. Zum Vergleich: Deutschland und Italien, die beiden nächstplatzierten Herkunftsländer, brachten es im gleichen Zeitraum zusammen nur auf 16 Titel.
Gewinner Family-Cruiser & Performance-Cruiser
Oceanis 30.1
In der Kategorie der Family Cruiser siegte in diesem Jahr die Beneteau Oceanis 30.1. Die bei Konzerntochter Delphia Yachts in Polen gebaute Fahrtenyacht bietet bei kompakten Außenmaßen erstaunlich viel Wohnlichkeit und Komfort, urteilt die Jury. Auch ihre Segeleigenschaften und die Verarbeitungsqualität konnten über-zeugen. Ein handliches, zudem erschwingliches Einstiegsmodell für vier Segler.
X4⁰
Bei den nominierten Performance Cruisern gewann die X 4.0. Das Boot aus Dänemark vereint alle Tugenden, mit denen die renommierte Werft X-Yachts groß geworden ist. Es bietet jede Menge leicht abrufbare Leistung – nebst sehr gediegenem und wohnlichem Ausbau -und ist damit ein Vorzeigemodell der Kategorie Performance Cruiser.
Gewinner Innovation Award
ClubSwan 36
Mit dem Innovation-Award kürte die Fachjury die ClubSwan 36, das jüngste Modell der Nobelmarke Nautor. Die Finnen haben mit ihr eine radikal moderne Renn-maschine vorgestellt, das aktuell aufregendste Boot aus Serienfertigung. Es verfügt über alle Zutaten des Hightech-Yachtbaus – von den extremen Rumpflinien bis hin zu einem Carbon-Flügel in Schiffsmitte, der sich per Leinenzug in Position bringen lässt und unter Wasser Auftrieb erzeugt. Je schneller die Fahrt, desto größer der hydrodynamische Effekt. Die ClubSwan 36 wird mit zunehmender Geschwindigkeit quasi immer „leichter“ – und damit noch rasanter. „Es fühlt sich so an wie auf einem fliegenden Teppich“, sagt Jochen Rieker, Chefredakteur des Magazins YACHT und Vorsitzender der Fachjury. „Das Erstaunlichste ist, dass die ClubSwan ihre beeindruckenden Leistungswerte ohne jede Tücke oder Nervosität abliefert.“
Gewinner Luxury-Cruiser & Regatta-Yachten
Amel 60
In der Kategorie Luxury Cruiser konnte sich die Amel 60 durchsetzen. Ihr sehr geräumiges Mittelcockpit, fast vollständig überdacht von einem Deckshaus, bietet maximalen Schutz vor Wind und Wetter, zugleich aber auch eine lässige Chill-out-Zone. Unter Deck begeistert der sehr hochwertige und stilistisch gelungene Ausbau mit drei geräumigen Doppelkabinen und einem hellen, gut strukturierten Salon, der einem Fünf-Sterne-Hotel nicht nachsteht.
Dehler 30 OD
Bei der Nominierung der aktuellen Kandidaten zeigte sich, dass das Angebot an schnellen, leicht bedienbaren Rennyachten größer denn je ist. Um dem gerecht zu werden, schuf die Jury eine neue, eigene Kategorie (Regatta-Yachten). In dieser Gruppe holte die Dehler 30 OD aus Greifswald den Titel. Die Marke hat eine weit zurück reichende Tradition von Racern und knüpft mit dem für kleine Crews optimierten Boot wieder an alte Erfolge an. Die Dehler 30 OD ist sehr leicht gebaut, sehr konsequent konzipiert und das derzeit attraktivste Modell seiner Art.