Navigating a sea of opportunities - 17. Januar 2020
Die boot Düsseldorf hat die Ehre, die Durchführung eines Economist Event mit dem Titel Sea Tourism Summit: Navigating a sea of opportunities ankündigen zu dürfen.
Der maritime Tourismus war schon immer ein bedeutender Teil der Tourismusindustrie und ein Wachstumsmotor für die Küstenländer. Einige Aspekte der Globalisierung, wie die Liberalisierung des Verkehrs und der Kommunikation, die digitale Revolution und das zunehmende Interesse an Auslandsreisen, haben den Sektor begünstigt und innovative Dienstleistungen und Infrastrukturen hervorgebracht.
Herausforderungen & Chancen
Auf der anderen Seite haben die Folgen der letzten globalen Rezession, die Angst vor einer neuen Rezession, knappe Staatshaushalte und die Alterung der Bevölkerung neue Herausforderungen mit sich gebracht. In Zeiten der Umweltkrise ist das Thema Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung; die Stärkung des Umweltbewusstseins ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance.
Politik & Wirtschaft zusammenbringen
Der Gipfel wird von The Economist in Zusammenarbeit mit der boot Düsseldorf organisiert und findet am Freitag, den 17. Januar 2020, ab 8 Uhr in Düsseldorf statt und endet mit einem feierlichen Abendessen am Abend, bei dem Matteo Renzi, der ehemalige Ministerpräsident von Italien, die Keynote Speach halten wird.
Hochrangige Führungskräfte aus Regierung, Politik und Wirtschaft sowie hochrangige Vertreter der EU und internationaler Institutionen werden an diesem anregenden Dialog teilnehmen, um Brainstorming zu betreiben, offen zu diskutieren und neue Vorschläge zu den Themen vorzulegen, die die Veranstaltung behandeln wird.
Speaker: John Andrews, consultant editor, The Economist; with welcome remarks by Andreas Pinkwart, Minister of Economic Affairs of the State of North Rhine-Westfalia
Changing of the Guard in Europe: How will the Global Economic and Business Landscape be Affected
Speaker: Sigmar Gabriel, former vice-chancellor of the Federal Republic of Germany
The Nautical Tourism Industry: Contributing to an Extrovert and Innovative Economy
In dialogue with the ministers: Gari Cappelli, Minister of Tourism, Croatia; Dario Franceschini, Minister of Cultural Heritage and Tourism, Italy; Reyes Maroto, Minister of Industry, Trade and Tourism, Spain; Haris Theoharis, Minister of Tourism, Greece
The Importance of Sustainability in Tourism and Recreation
The EU's perspective - Director general, DG Mare, European Commission (t.b.a.) Maria Damanaki - Global Managing Director for Oceans, The Nature Conservancy Angelo Riccaboni - Chair, Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Mediterranean, Chair, PRIMA-Partnership on Research and Innovation in the Mediterranean Area Vienna Eleiteri - Founding Member & Vice Chair, Water Revolution Foundation
How is the Nautical Tourism Sector Contributing to the World's Economy?
Jean-Pierre Goudant, President European Boating Industry Andrea Razeto, President ICOMIA Ben Speciale, Chairperson NMMA Robert Marx, President BVWW Nic Arnold, Director UK, PwC
Sailing & Yachting: The Cultural, Practical and Economical Impact on People's Lives John Kalogerakis, CEO of JMK Anthropocentric Corporate Training and People Development
Shipbuilding & Yachting: What Lies Ahead?
A discussion moderated by Martin Redmayne, Chairman & Editor The Superyacht Group, with:
Michael Breman, President SYBAss Yves Lyon-Caen, President French Yachting Association Paolo Vitelli, President Azimut Benetti Group Antony Sheriff, Executive Chairman Massimo Perotti, Chairman and CEO Sanlorenzo
Looking into the Future of the Tourism Industry
Tom Mukamal, President IGY Marinas Kostas Axarloglou, Dean Alba Graduate Budiness School Representative of Grand Harbour Marina, Malta