Am 18. Oktober starten die Clubs der 1. Bundesliga auf der Alster in Hamburg in die letzten Rennen der Saison. Verfolgen Sie die Final-Wettfahrten direkt im Livestream auf boot.de.
Wenn vom 18. bis 20. Oktober die drei führenden Clubs in den Kampf um die Meisterschale starten sind die Rennen an Spannung nicht mehr zu überbieten. Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV), der Bayerische Yacht-Club (BYC) und der Wassersport-Verein Hemelingen liegen in der Tabelle so dicht beieinander, das die Entscheidung über den Titel erst in letzter Minute fallen wird. Der Thriller kann von Zuschauern vor Ort beim Public Viewing auf einer Großbildleinwand mitverfolgt werden.
Ablauf:
Donnerstag, 18.10.2018: 11.00 Uhr Start der ersten Wettfahrt der 1. Liga Freitag, 19.10.2018: ab ca. 09.00 Uhr Wettfahrten der 1. Liga ab 12.00 Uhr Liveübertragung 1. Liga ab 12:00 Public Viewing auf dem Gelände des NRV 19:00 „Meisterfeier“ Samstag, 20.10.2018: 09.00 bis 16.00 Uhr Wettfahrten der 1. Liga ab 11.00 Uhr Liveübertragung 1. Liga ab 11:00 Public Viewing auf dem Gelände des NRV 16:00 Uhr letzte Startmöglichkeit ca. 16.45 Uhr Siegerehrung
DSBL-Livestream Freitag, 19. Oktober 2018 - Finale
Am Freitag den 19. Oktober können Sie hier ab 12:00 Uhr die Rennen der 1. Segel-Bundesliga hautnah im Livestream mitverfolgen!
DSBL-Livestream Samstag, 20. Oktober 2018 - Finale
Am Samstag den 20. Oktober können Sie hier ab 11:00 Uhr die Rennen der 1. Segel-Bundesliga hautnah im Livestream mitverfolgen!
Hohes Leistungniveau
In der 1. Segel-Bundesliga ist das Leistungsniveau der einzelnen Clubs so ausgeglichen wir nie zuvor. Nur wenige Punkte trennen die führenden vier Clubs in der Gesamttabelle voneinander, was ein spannendes Finale in Hamburg erwarten lässt. Dabei liegt eine oft wechselhafte Saison hinter den einzelnen Teams. „2018 war bisher eine interessante Saison, in der viele Teams ein Up & Down hatten. Wir konnten nach einem guten Start in Friedrichshafen, erst wieder ab dem Berlin-Event die Weichen in Richtung Podium stellen“, so Ilja Wolf, Team-Manger des BYC.
Der amtierende deutsche Meister und zur Zeit Tabellenführende NRV schickt für das Projekt Titelverteidigung mit Tobias Schadewaldt, Klaas Höpcke, Johann Kohlhoff und Malte Päsler ein gut eingespieltes Spitzenteam ins Rennen um den vielleicht vierten Meistertitel für die Hanseaten. „Den vermeintlichen Heimvorteil von dem viele sprechen, kann ich in diesem Fall nicht recht bestätigen. Ja, wir kennen unser Heimatrevier in und auswendig, aber ich denke nicht, dass das alleine uns zum Sieg verhelfen wird. Viel wichtiger sind dafür u.a. ein perfekt eingespieltes Team. Und so gehen wir gut vorbereitet ins Finale, denn wir haben bereits diverse und werden noch zwei weitere Trainingseinheiten gemeinsam absolvieren. Ich denke zwar, dass jeder die Chance hat den Titel zu holen, aber dennoch versuchen wir mit einem kühlen Kopf und starken Nerven am Samstag auf dem Treppchen zu stehen“, so Tobias Schadewaldt, Steuermann des NRV.
Public Viewing für Jedermann
Anlässlich des spannungsgeladenen Finales auf der Alste lädt der NRV alle (Segel-) Interessierte herzlich in den Norddeutschen Regatta Verein (Schöne Aussicht 37) ein, um den Meisterschafts-Thriller in geselliger Public Viewing-Atmosphäre direkt vor Ort zu erleben. Neben einer großen Leinwand stehen Freitag ab 12:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr Snacks, Getränke und kleine Überraschungen für die Gäste bereit. Ergänzend ermöglichen die SAP Sailing Analytics mit einem Live Leaderboard, 2D-Visualisierungen und GPS-Tracking Seglern, Fans und allen Interessierten das Renngeschehen jeder Zeit und überall zu verfolgen.