Thorsten Höge wird Nachfolger von Hermann Hell - Neues Joint Venture in Hamburg
Auf der boot Düsseldorf versammelt sich die Fachpresse aus aller Welt. Medien, Verlage und Zeitschriften haben mit ihren Messeständen einen festen Platz auf der Messe. Sie berichten über die aktuellsten Geschehnisse aus dem Wassersport und bringen viele spannende Standaktionen und prominente Gäste mit zur boot. Die Segler-Zeitung als Partner des Segel Centers zum Beispiel präsentiert im Klassenzimmer der boot die verschiedenen Klassenvereinigungen der Segler.
Aktuell zeichnet sich ein Generationswechsel bei der SVG Service GmbH & Co. KG aus Lübeck ab. Der geschäftsführende Gesellschafter Hermann Hell hat seine Anteile verkauft. Neue Gesellschafter sind der Ulmer Ebner Verlag, der JAHR TOP SPECIAL VERLAG und die Now Medien Entwicklungs-, Betriebs- und Beteiligungsges. mbh.
Alle Wassersport-Titel des SVG-Verlags wie etwa die Segler-Zeitung oder die Boots-Börse, sowie die Beteiligung an der SJV Segel Journal Verlag GmbH werden bis 2018 in ein neues Joint Venture mit Verlagssitz in Hamburg überführt. Der JAHR TOP SPECIAL VERLAG wiederum bringt seine Zeitschrift "segeln" in das Joint Venture ein. Der Standort Lübeck wird als Dependance erhalten bleiben und auch die Redaktionsstärke soll sich nicht verändern. Das Bundeskartellamt hat der Übernahme zugestimmt.
Neustrukturierung Thorsten Höge, langjähriger Chefredakteur des im JAHR TOP SPECIAL VERLAG erscheinenden Magazins „segeln“ und Geschäftsführer der Now Medien- Entwicklungs-, Betriebs- und Beteiligungsges. mbH, wird als geschäftsführender Gesellschafter Anteile halten und den SVG Verlag operativ leiten. Hermann Hell wird in den nächsten zwei Jahren als Herausgeber und Chefredakteur die SVG-Objekte verantworten.
„Mit der Zusammenführung dieser führenden Wassersport-Titel können wir spannende digitale Angebote entwickeln, die noch mehr Menschen begeistern – und so weitere Erlösquellen in Vertrieb und Vermarktung für unsere Inhalte erschließen. Denn der Aufbau neuer digitaler Dienste ist unser vorrangiges Ziel, um unsere Medienmarken noch attraktiver und zukunftsfähig zu machen. Hermann Hell hat über die Jahre herausragende Leistungen im Wassersport erbracht, und wir freuen uns, dass er an Bord bleibt“, so Geschäftsführer Thorsten Höge. Hermann Hell zu den aktuellen Änderungen: „Wir haben uns bereits als Mitbewerber menschlich gut verstanden. Das war die wesentliche Voraussetzung für meine Entscheidung über Nachfolgemodelle zu verhandeln“.
Wingfoiling, auch Wingsurfen genannt, ist DER Wassersporttrend 2021. Surf Wings sind die Idee, ein Flügel-Segel ohne Leinen oder fixe Verbindung zum Brett zu nutzen. Im Juli dieses Jahres findet nicht nur die erste Deutsche Meisterschaft im Wingfoiling statt – auch auf der boot Düsseldorf im April 2021 kann jeder Wassersportfan die aufregende Sportart erstmalig selbst ausprobieren.