Damit erweitert die schwedische Traditionswerft Nimbus Boats sein Produktportfolio um eine Aluminiumbootmarke, die die bereits bestehende Produktreihe von Nimbus ergänzt.
Die schwedische Aluminiumbootmarke Alukin ist in den letzten Jahren rasch gewachsen und die Verkaufszahlen sind allein im vergangenen Jahr um 30 % gestiegen. Jetzt wird das Vertriebsnetz ausgedehnt und dadurch der Zugang zu Aluminiumbooten „Made in Sweden“ über den neuen Teilhaber Nimbus Boats ermöglicht. Alukin stellt fest, dass die Nachfrage von im Ganzen geschweißten Aluminiumbooten in Schweden immer noch sehr groß ist, diese aber auch in übrigen Teilen von Europa steig.
„Für Nimbus ist es ein wichtiger Schritt, mit dieser Produkterweiterung ein neues Segment sowohl mit Freizeitbooten als auch Arbeitsbooten aus Aluminium über unsere Vertriebskanäle zu bedienen“, sagte Jan-Erik Lindström, Geschäftsführer von Nimbus Boats Sweden AB.
„Wir sehen große Vorteile in einer Zusammenarbeit mit Nimbus und deren schon bestehender Vertriebsstruktur. Konkret bedeutet es, dass wir den Zugang für unsere Kunden vereinfachen können, indem wir so mehr Möglichkeiten anbieten, die Boote anzuschauen und Probe zu fahren. Das wird auch den Weg für den Export öffnen“, sagt Maria Nikula, Miteigentümerin von Alukin.
„Es fühlt sich sehr gut an, denn wir können uns mit der Geschichte von Nimbus als einem der führenden Bootshersteller von Schweden identifizieren. Wir teilen die Leidenschaft für Boote, aber auch für die Technik, die Produktion und das Design. Und das sind sehr gute Voraussetzungen für die Zukunft“, setzt Maria Nikula fort.
Anfangs wird das Vertriebsteam von Nimbus sich auf den Verkauf von Freizeitbooten von Alukin fokussieren. Alukin wird selbst weiter den Verkauf von den Booten der „Work“ Serie, den Verkauf von B2B, Firmen und Behörden fortführen. In der neuen Organisation übernimmt Maria Nikula die Geschäftsführung und Markenverantwortung von Alukin. Peter Nikula, früherer Geschäftsführer, wird die Rolle als Produktchef für Alukin Aluminiumboote übernehmen. „Diese Konstellation gibt uns die Möglichkeit, uns auf die Entwicklung der Boote und das Unternehmen zu fokussieren. Und ich kann gezielter an der Konstruktion, der Produktion, dem Design und der Produktentwicklung arbeiten“, sagt Peter Nikula abschließend.
Wingfoiling, auch Wingsurfen genannt, ist DER Wassersporttrend 2021. Surf Wings sind die Idee, ein Flügel-Segel ohne Leinen oder fixe Verbindung zum Brett zu nutzen. Im Juli dieses Jahres findet nicht nur die erste Deutsche Meisterschaft im Wingfoiling statt – auch auf der boot Düsseldorf im April 2021 kann jeder Wassersportfan die aufregende Sportart erstmalig selbst ausprobieren.