Mit tatkräftiger Unterstützung der boot Düsseldorf gehen während der Kieler Woche 2017 mehr als 3.500 Seglerinnen und Segler aus über 50 Ländern auf der Kieler Förde an den Start. Für internationale Segelprofis ist die Kieler Woche dabei ganz klar eine Pflichtveranstaltung. Auf rund 1.500 Booten werden sie vom 17. bis zum 25. Juni ihre Wettfahrten bestreiten! Und das Programm hat es in diesem Jahr in sich:
Gelebte Inklusion mit den Para World Sailing Championships, der 3. Spieltag der 1. Segel-Bundesliga, der erste Wettkampf der Nacra 15 und die Rückkehr der Aalregatta stehen in 2017 im Mittelpunkt der Segelwoche. Die Zuschauer können sich auf 15 internationale Klassen, alle olympischen Klassen und sechs Para World Sailing-Klassen freuen.
Ebenfalls die boot Düsseldorf legt sich zur Kieler Woche 2017 mächtig ins Zeug und sorgt während der Regattatage in der boot-Lounge für das richtige Wohlfühlprogramm für Aktive und Zuschauer. Dort gibt es Getränke, W-Lan Zugang und vor allem die wichtigen Informationen zum Segelwetter ohne die die Segler nicht in ihre Wettbewerbe starten könnten. Dies übernimmt im Auftrag der boot erneut der gefragte Wetterexperte Meeno Schrader.
#bootplaynow
Socialwall der boot Düsseldorf zur Kieler Woche 2017
In der boot Lounge kann man es sich auf dem boot Sofa bequem machen und per Selfie oder Video mit #bootplaynow einen digtalen Kieler Woche Gruß in die ganze Welt schicken! Dafür haben wir eine eigene Socialwall zur Kieler Woche erstellt auf der die aktuellen Postings mitverfolgt werden können. Alle Aktiven und Zuschauer sind aufgerufen mitzumachen! Als kleine Aufmerksamkeit gibt’s von uns einen von insgesamt 1.000 leckeren boot Cookies!
Brasilianischer Medaillenglanz bei der Kieler Woche 2017 Im 49er, 49er-FX, 470er, Laser Radial und Nacra 17 lassen Medaillengewinner aus Rio de Janeiro Kiel in Gold, Silber und Bronze erstrahlen. Im 49er stößt zudem die brasilianische Segellegende Robert Scheid (fünf olympische Medaillen) dazu. Zwei Gold- und ein Silbermedaillengewinner von den Paralympischen Spielen vor Rio haben für die Para World Sailing Championships (PWSC) gemeldet, und insgesamt 80 Aktive aus 40 Nationen von allen Kontinenten in der Teilnehmerliste der PWSC unterstreichen die Bedeutung der Kieler Woche.
Schon früh morgens wird die boot Club Lounge zum gemeinsamen Treffpunkt, wenn das Segelwetter bekannt gegeben wird. Wie im Segel Center der boot Düsseldorf gibt es tagsüber auf der Bühne der boot-Lounge interessante Interviews mit bekannten Seglern. Abends verwandelt sich die Lounge dann zur Konzerthalle!