Im Rahmen der, von der boot Düsseldorf als Sponsor unterstützten, vierten Dunkerbeck GPS Speed Challenge am Hochgeschwindigkeits-Spot Matas Blancas vor der Südküste Fuerteventuras fand vom 30. Juni bis zum 5. Juli die Speedsurf-WM der International Speed Windsurfing Class (ISWC) statt.
Organisator Björn Dunkerbeck gewann in der Disziplin Speedsurfen bereits drei Titel. Der Niederländer Dunkerbeck, der es sich nicht nehmen lässt, jedes Jahr im Januar auf der boot Düsseldorf vor Ort zu sein und die Werbetrommel für seinen Sport zu rühren, gilt mit seinen 42-WM-Titeln als der erfolgreichste Sportler der Welt und ist damit der ideale Botschafter für seinen Sport. Die boot Düsseldorf zeigt sich stolz einen solchen Ausnahmeathleten unterstützen zu dürfen.
Die Chance sich seinen 43. WM-Titel zu sichern vereitelte Björn Dunkerbeck in diesem Jahr der 24-jährige Twan Versput aus den Niederlanden, der die Speedsurf-WM in diesem Jahr für sich entscheiden konnte und den Rekordweltmeister auf den zweiten Rang verwies. "Ich gratuliere Twan zu seinem Sieg! In seinem Alter so schnell zu sein, ist eine ganz besondere Leistung. Natürlich war mein Ziel der erste Platz, und den möchte ich im kommenden Jahr zurückerobern", sagte Dunkerbeck und kündigte somit nach sechs WM-Tagen voller Highspeed-Rennen bereits seine Revanche im nächsten Jahr an.
Davis verteidigt Titel Bei den Damen konnte sich unterdessen die britische Rekordhalterin Sarah Davis den Titel souverän den Titel verteidigen, da Sie alle Heats für sich entscheiden konnte. Auf Rang zwei folgt Ihr mit der Berlinerin Anne Schindler, die auf den Kanaren lebt, die aus deutscher Sicht erfolgreichste Teilnehmerin. Aber auch der dritte Platz der besten deutschen Nachwuchsfahrerin Alexa Escherich aus München kann sich durchaus sehen lassen.
boot Düsseldorf auch 2018 Partner "Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg für uns. Alle 55 Teilnehmer haben eine tolle Leistung gezeigt und pushten sich gegenseitig zu immer höheren Geschwindigkeiten. Im kommenden Jahr werden wir die schnellsten Windsurfer erneut auf Fuerteventura begrüßen und Action auf dem Wasser bieten", bilanzierte Dunkerbeck nach dem gelungenen Event. Vom 29. Juni bis zum 4. Juli 2018 begrüßt die GPS Speed Challenge alle Teilnehmer dann beriets zum fünften Mal in Folge an der herrlichen Küste Fuerteventuras und auch die boot Düsseldorf zeigt dann als Partner wieder Flagge vor Ort.