Insgesamt 80 Segler gingen am Samstag und Sonntag mit Unterstützung des Premiumpartners boot Düsseldorf im Hobie 16 und Hobie 14 in Kellenhusen an den Start der mittlerweile 20. Saison der Super Sail Tour.
Die Hobie 16 und Hobie 14 Segler mussten sich in Kellenhusen an den beiden Regattatagen auf völlig unterschiedliche Wetterbedingungen einstellen. Am Samstag waren bei Sonnenschein schwache und meist drehende Winde um die acht Knoten vorherrschend. Am Sonntag wendete sich das Blatt und bei tübem Wetter und kräftigen Winden bis zu 20 Knoten herrschten sehr anspruchsvolle Bedingungen für die Segler, denen das Team des Premiumpartners boot Düsseldorf um ehemalige Europameister Ingo Delius und das Team um Jugend Europameister Lauritz Bockelmann mit Kenterungen zum Opfer fielen.
Trotz der Wetterbedingungen konnten an beiden Wettfahrttagen in Kellenhuse jeweils drei Komplette, wenn auch teiweise verkürzte Rennen gesegelt werden. Almeister Detlef Mohr konnte mit seiner Vorschoterin Karen Wichardt vor allem am Sonntag sein Können unter Bweis stellen und verwies mit den Plätzen 1, 1 und 2 am Abschlusstag das Team Schuber/Schreyack auf den zweiten Rang in der Hobie 16 Wertung. Bei den Hobie 14 sicherte sich ebenso souverän Markus Merten den Sieg mit 8 Punkten nach 6 Wettfahrten vor Krzysztof Baryla (12 Punkte) und Simon Strohall (17 Punkten).
Starterfeld der Super Sail Tour in Kellenhusen
Detlef Mohr und Karen Wichardt an der Spitze des Feldes
Finale auf Sylt Für einige der Teilnehmer der Super Sail Tour geht es jetzt zunächst zu den internationalen Meisterschaften in Holland, bevor es dann ab dem 4. August heißt: Willkommen in Westerland - wo dann das mit Spannung erwartete, große Finale der Super Sail Tour 2017 ausgetragen wird und alle Gäste, Besucher und Schaulustigen wieder ein Segelspektakel der Extraklasse mit einem hochkarätigen, bunten und kostenlosen Unterhaltungsprogramm erwartet.
Sylt Sailing Week Das Finale der Tour wird im Rahmen der, ebenfalls von der boot Düsseldorf unterstützten, Sylt Sailing Week (4. - 13. August 2017) ausgetragen und stellt deren Auftakt dar. Im Anschluss folgen das Sansibar Race (7. August), eine Regatta für Gäste, Partner und Sponsoren der Sylt Sailing Week und die Sylt Tourist Open (8. August), bei der Gäste und Touristen mit den Profis segeln. Den Abschluss und das Highlight bildet schließlich der international anerkannte Hobie World Cat (8. -13. August).
boot Düsseldorf Partner der ersten Stunde Seit den Anfängen der Super Sail Tour engagiert sich die boot Düsseldorf als Premiumpartner der Super Sail Tour für diese in Deutschland wohl einmalige Regattaserie. Neben den zur Verfügunggestellten Werbemitteln und Bannern ist die boot Düsseldorf auch bei der Hobie World Cat involviert. Jedes Jahr verwandelt sich am zweiten Augustwochenende die Pro Sail Lounge auf Sylt in eine boot Lounge, in der die Segler und Gäste kulinarisch verwöhnt und unterhalten werden.