In einem stark besetzten Feld von 50 Hobie 16 Katamaranen konnte sich zum Saisonauftakt der Super Sail Tour 2018 über Pfingsten im Ostssebad Grömitz ein Team der boot Düsseldorf gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen und sich den Sieg sichern.
Die boot Düsseldorf ist nicht nur langjähriger Partner der Super Sail Tour, sondern stellt seit vielen Jahren auch zwei aktive Teams, die mit Hobie 16 Kats im boot Look aktiv an den Regatten der Tour teilnehmen. Ein Tagessieg blieb Lauritz Bockelmann und Vorschoterin Kim Liedke vor Grömitz zwar vergönnt aber mit einem 5. Platz als schlechtestes Ergebnis in allen Wettfahrten hatten sich die Beiden den Gesamtsieg zum Saisonauftakt redlich verdient.
Anspruchsvolle Bedingungen
Was am Samstag für die Elite der deutschen und einiger dänischen Hobie 16 Segler bei eher leichten Winden begann entwickelte sich im Laufe der zehn Wettfahrten bei schönstem Wetter und zunehmendem Wind als immer anspruchsvollere Regatta. Letztlich kam das Team der boot Düsseldorf am besten mit den bis zu 19 Knoten Ostwind und den anspruchsvollen Bedingungen vor Grömitz zurecht und ließ den einen oder anderen Weltmeister, Europameister und Deutschen Meister hinter sich.
„Wir freuen uns, dass wir hier gewinnen konnten. Das waren unsere Bedingungen, aber wir wollen auch einfach Spaß auf dem Wasser haben und ich denke, dass überträgt sich auf die Ergebnisse. Gewinnen will ich eigentlich immer, aber wenn es mal nicht läuft, muss man das eben auch mal akzeptieren,“ sagte Laurtitz Bockelmann nach seinem Sieg. Und das die Gemeinde der Hobie-Segler Spaß auf dem Wasser hat konnte man den Gesichtern der Segler in Grömitz deutlich ansehen.
Hobie 14 & O'pen Bic
Vor Grömitz waren aber nicht nur die Hobie 16 auf dem Wasser, auch die Klasse der Hobie 14 Kats segelte vor Grömitz, ebenso wie die Nachwuchsklasse der rasanten O'pen Bic Jollen, die mit einem imposanten Starterfeld das Wasser vor Grömitz zum sprudeln brachten. Bei den Hobie 14 konnte am Ende der Rennen Friedhelm Weller vom Segler Verein Dümmer Lembruch e. V. den Tourstopp für sich verbuchen. Bei den O'pen Bic setzte sich Magnus Voss vom Lübecker Yacht Club überlegen mit 8 Tagessiegen durch und konnte als strahlender Sieger die Heimfahrt antreten.
Unterhaltung an Land
Neben dem strammen Programm was die insgesamt 76 Katamarane und Jollen auf dem Wasser zu absolvieren hatten, wurde den Seglern und Schaulustigen, wie bei der Super Sail Tour üblich auch an Land Allerlei geboten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Getränken stand auch wieder viel Live-Musik auf dem Veranstaltungsprogramm. Neben den zwei Open Air Konzerten am Wochenende konnte vor Ort auch ein Segelsimulator getestet oder gleich, nach vorheriger Anmeldung, ein Schnuppersegeln gebucht werden.
Engagement der boot Düsseldorf
Seit den Anfängen der Super Sail Tour engagiert sich die boot Düsseldorf als einer der Hauptsponsoren für diese in Deutschland wohl einmalige Regattaserie. Neben den zur Verfügunggestellten Werbemitteln und Bannern für die Super Sail Tour ist die boot Düsseldorf auch bei der Hobie World Cat involviert. Jedes Jahr verwandelt sich am zweiten Augustwochenende die Pro Sail Lounge auf Sylt in eine boot Lounge, in der die Segler und Gäste kulinarisch verwöhnt und unterhalten werden.