Das Team der boot Düsseldorf konnte sich im Rahmen der Sylt Sailing Week erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich damit den Gesamtsieg der Super Sail Tour 2018.
Nachdem Lauritz Bockelmann und Kim Liedtke vom Team boot bereits die Tourstopps in Grömitz und Kellenhusen für sich entscheiden konnten, lediglich vor Scharbeutz mussten sie sich dem dänischen Weltmeister Daniel Björnholt und Vorschoterin Katja Winterskov geschlagen geben, sicherten Sie sich mit Ihren Sieg vor Sylt auch den Gesamtsieg der Super Sail Tour 2018.
Sylt Final Race
Das Sylt Final Race (3. August - 5. August) bildet traditionell den Auftakt der Sylt Sailing Week (3. August - 12. August), die mit den Rennen der Hobie World Cat endet und nach dem Surf World Cup die zweitgrößte Sportveranstaltung auf der Insel ist. Alle 26 Katamarane der Super Sail Tour 2018 traten zum Showdown in der Brandung vor Westerland gegeneinander an, um am Ende das beste Team zu küren. Das Team der boot Düsseldorf lag in der Prosail eigenen Teamwertung nach den Veranstaltungen in Grömitz, Scharbeutz und Kellenhusen vorne und musste eigentlich nur seinen Vorsprung halten, aber der Steuermann des 2. Teambootes musste absagen. Lauritz Bockelmann, dieses Jahr bester Hobie 16 Segler der Klasse, reaktivierte kurzerhand seinen Bruder, mit dem er früher schon Jugendeuropameister wurde. Zusammen mit seiner Vorschoterin Katrin Wiese-Dohse harmonierten sie auf Anhieb und segelten wie in alten Tagen. Am Ende siegte das boot Düsseldorf Team vor den starken Dänen in den FuzeTea Booten, die gerade eine Woche zuvor Europameister wurden und den Ex-Europameistern Detlef Mohr und Ingo Delius.
„Das besondere an unserem Team-Modus ist, dass es nicht reicht, wenn nur ein Boot vorne segelt, da beide Boote in die Wertung kommen,“ sagt Jens Hannemann, Pressesprecher der Super Sail Tour. „Eigentlich wird das große Finale am ersten Wochenende auf Sylt dann auch im Team Match Race ausgesegelt, was wir wegen zu wenig Wind in diesem Jahr leider nicht durchführen konnten. Team Match Race bedeutet: 4 Katamarane, 2 Teams und Best of Three Modus. Es gewinnt also nicht automatisch das boot, welches als erstes über die Ziellinie segelt, sondern das Team, welches nicht als letzter ins Ziel kommt. Super spannend für die vielen Zuschauer, einfach zu verstehen und durch unsere Moderatoren live kommentiert,“ so Jens Hannemann weiter.
Hobie World Cat
Bei den Hobie World Cat, die vom siebten bis zum zwölften August ausgetragen wurden, traf das Who is Who der Hobie Cat Stene aufgeinander. Insgesamt zehn Teams aus zehn Nationen gingen zum sportlichen Highlight der Sylt Sailing Week an den Start. Auf grund der wechselhaften Bedingungen mit Flaute und Sturm konnten die Segeler leider nur an drei Tagen aufs Wasser, was der guten Stimmung vor Ort jedoch nicht schadete.
Südafrikaner setzen sich durch
Am Ende der wechselhaften Woche konnten sich die Südafrikaner Blaine und Roxanne Kay Dodds gegen Jens Goritz und Katrin Wiese-Dohse aus Deutschland und gegen Antonello Ciabatti und Luisa Mereu aus Italien durchsetzen. Die als Favoriten gehandelten Dänen, vor zwei Wochen Europameister der Hobie 16 geworden, konnten ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllen.
Gute Stimmung an Land
„Es war für uns Veranstalter nicht einfach, den Seglern mitzuteilen, dass wir an drei Tagen nicht auf das Wasser konnten, reisen die Teams doch von so weit an,“ sagt Jens Hannemann, Pressesprecher des World Cat und der Sylt Sailing Week. „Aber die Segler haben das fantastisch gemacht und einfach die Zeit genutzt, die schöne Insel Sylt zu erkunden und viel Party zu machen.“ Trotz der wechselhaftenWitterung herrschte unter den Besuchern und dem Publikum stets gute Laune. Durch das Ziel an Land konnten die Urlauber, Strandbesucher und Segel-Fans die Rennen hautnah miterleben.
Engagement der boot Düsseldorf
Seit den Anfängen der Super Sail Tour engagiert sich die boot Düsseldorf als einer der Hauptsponsoren für diese in Deutschland wohl einmalige Regattaserie. Neben den zur Verfügunggestellten Werbemitteln und Bannern für die Super Sail Tour ist die boot Düsseldorf auch bei der Hobie World Cat involviert. Jedes Jahr verwandelt sich am zweiten Augustwochenende die Pro Sail Lounge auf Sylt in eine boot Lounge, in der die Segler und Gäste kulinarisch verwöhnt und unterhalten werden.