Seit Ihren Anfängen wird die Super Sail Tour tatkräftig von der boot Düsseldorf als Hauptsponsor unterstützt und gastiert traditionell mit dem letzten Tourstop und dem großen Finale, der fünf Stationen umfassenden Tour, im Rahmen der Sylt Sailing Week auf Sylt.
Vom 4. Zum 13. August können Sie die Segelevents im Rahmen der Sailing Week vor Sylt erleben oder bei der „Sylt Tourist Open“ am 8. August sogar selbst mit den Profis Segeln oder einfach in der boot Lounge mit den Seglern feiern.
Am 4. August 2017 startet das Segel-Event der Extraklasse, welches nach dem Surf World Cup zur zweitgrößten Sportveranstaltung auf der Insel avanciert ist und wird mit den spannenden Regatten Westerland 10 volle Tage in seinen Bann ziehen. Ein kaum zu überbietendes, Sportprogramm auf dem Wasser, gepaart mit diversen Aktionen an Land, wie das tägliche Segeln am Segelsimulator, Live Moderation aller Regatten und jede Menge kulinarischer Spezialitäten auf der Eventmeile und die legendären After Sail Partys, erwarten die Besucher.
Finale auf Sylt Eingeläutet wird die Sylt Sailing Week mit dem Final Race der Super Sail Tour (04.08.-06.08.), dem Highlight in dder Regatta-Saison der Hobie 16 Segler in Deutschland. Nach den absolvierten ihren Stopps der Super Sail Tour in Grömitz, Scharbeutz und Kellenhusen kommen Sie hier zum letzten großen und wohl anspruchsvollsten Rennen zusammen. Denn kaum ein Revier ist verlangt den Seglern so viel ab wie die Nordsee vor Westerland.
Sansibart Race Am 7. August geht es dann mit dem „Sansibar Race“ weiter, einer ca. 10 Seemeilen langen Hobie 16 Regatta für Partner und Sponsoren der Sylt Sailing Week, wie etwa der boot Düsseldorf, ohne die eine Veranstaltung dieser Größenordnung kaum möglich wäre. Am Tag darauf laden die Organisatoren zu den „Sylt Tourist Open“ ein bei der 6 Plätze an der Vorschot eines der Katamarane an Touristen vergeben werden, die dann gemeinsam mit einem Profiskipper gegeneinander antreten.
Hobie World Cat Im zweiten Teil der Sylt Sailing Week (08.08 – 13.08) starten dann die besten Hobie 16-Segler der Welt im Hobie World Cat. Das 8 Teams umfassende Feld ist gespickt mit Weltmeistern, Kontinental- und Landesmeistern aus Brasilien, USA, Australien, Frankreich, Dänemark, Deutschland, Südafrika und Kanada. Einer der Höhepunkte ist dabei die beliebte Hobie 16 Speed Challenge. Für Deutschland ist hier das Team Ingo Delius / Sabine Delius-Wenig am Start, dass während der Super Sail Tour als eines der beiden boot Düsseldorf Teams an den Regatten teilnimmt.
Hobie 16 Speed Challenge Die Hobie 16 Speed Challenge ist in Hochgeschwindigkeitsrennen über 380 Meter, das die Segler parallel zum Strand und in unmittelbarer Nähe zu den Besuchern absolvieren. Besucher können so in unmittelbarer Nähe erleben, was auf den heißen Katamaranen passiert und wie diese mit größter Geschwindigkeit durch die Brandung auf den Strand rutschen. Am Sonntag gegen 16 Uhr wird der World Cat Sieger 2017 auf der Bühne im Eventzelt gekürt, wo dann im Anschluss mit den Seglern, Gästen und Zuschauern noch ausgelassen gefeiert wird.
20 Jahre Super Sail Tour Seit 1998 gibt es auf Sylt Hobie 16-Veranstaltungen, immer mit Beteiligung des Sylter Urgesteins Willy Trautmann, der zusammen mit seinem Geschäftspartner und Freund Detlef Mohr die Fäden in der Hand hält. Die Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum, auf das auch die boot Düsseldorf als langjährige Hauptsponsor der Super Sail Tour mit Stolz blickt, ist es doch ein Jubiläum, das so in Deutschland einzigartig ist, 20 Jahre Regatten an bis zu 5 Veranstaltungsorten im Jahr.