VBS Sachverständige informieren rund um den Bootskauf und das eigene Boot
Die Messepräsenz des VBS auf der boot hat bereits Tradition. Auch 2020 gibt es wieder jede Menge Tipps und Informationen rund um den Bootskauf und das eigene Boot. Besucherinnen und Besucher der boot Düsseldorf können sich am Stand A94.2 in der Halle 3 und auch am Stand G28 Halle 7a während der gesamten Messelaufzeit (18.01. – 26.01.2020) direkt von einem qualifizierten Sachverständigen kostenlos beraten lassen.
Besucherinnen und Besucher der boot Düsseldorf können sich am Stand A94.2 in der Halle 3 und auch am Stand G28 Halle 7a während der gesamten Messelaufzeit beraten lassen.
Persönliches Beratungsgespräch direkt am Stand
Beim Rundgang über die Messe, den ersten Kaufgesprächen für ein Boot oder beim Zubehörkauf gibt es immer wieder Situationen, in denen ein Fachmann mit gutem Rat nützlich sein kann. Beim VBS bleibt keine gestellte Frage der Messebesucher offen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Sportboot, eine Jolle oder eine Megayacht handelt. Egal ob Kaufberatung, Bauaufsicht, Endabnahme oder gar die Begleitung eines Gerichtsverfahrens, die Sachverständigen des VBS e.V. sind fachlich breit aufgestellt und arbeiten im Inland ebenso wie im Ausland.
Individuelle Kaufberatung und Fachinformationen für Neueinsteiger und Umsteiger
Seit der Wassersportsaison 2013 ist der Einstieg in den Bootssport so schnell und einfach möglich, wie nie zuvor: Boote mit einer Motorisierung bis zu 15 PS dürfen ohne Führerschein auf allen Bundeswasserstraßen (binnen- und seewärts) mit Ausnahme des Rheins gefahren werden. Die boot bietet mit ihrem breiten Portfolio vom Einsteigerboot bis zur Superyacht einen umfassenden Überblick über den gesamten Markt. Eine geeignete Auswahl, gerade für den Neueinsteiger, ist schwierig zu treffen. Der VBS bietet deshalb professionelle Beratung beim Bootskauf als kostenlosen Service direkt auf der Messe an.
Teste Segeln auf der boot Düsseldorf
Die boot Sailing School bietet Besuchern im großen Wasserbecken in Halle 14 die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Segeln zu sammeln. Für die Jüngsten stehen Optimisten bereit. Aber auch Erwachsene können in verschiedenen Jollen den Spaß am Segeln erleben. Erfahrene Segellehrer begleiten den ersten Probetörn.
Hilfreiche Tipps – für Bootsbesitzer und Aussteller
Neben einer Reihe von Informationsmaterial können Sie sich auf der Messe direkt von einem Sachverständigen fachgerecht beraten lassen und wertvolle Tipps für den richtigen Umgang mit Ihrem Boot einholen. Auch der erfahrene Do-it-yourself-Handwerker kann sicherlich noch den ein oder anderen hilfreichen Ratschlag mitnehmen. Zudem gibt es am Stand weitere nützliche Tipps und Informationen zu den Bereichen CE-Konformitätserklärung, Schadensfrüherkennung, Inspektionen, Osmosevorsorge und vieles mehr.
Die Sachverständigen des VBS stehen darüber hinaus auch allen Bootshändlern, Werften und weiteren Ausstellern kostenlos bei Fachfragen zur Verfügung.
Über den VBS können Kunden auf ein flächendeckendes Netz an qualifizierten und kompetenten Sachverständigen zurückgreifen. Die Organisation besteht aus rund 40 Sachverständigen, die ihre Sachkunde vorab nachweisen müssen und die es sich zum Ziel gemacht haben, diese kontinuierlich durch Fortbildungsmaßnahmen zu pflegen und zu erweitern.