Zur boot 2020 errichtet der Düsseldorfer Benno Lindel von „Sandcity“ gemeinsam mit zwei der besten europäischen Sandcarver in der Travel World in Halle 13G94 eine Unterwasserwelt aus etwa 60 Tonnen Sand. Messegäste bekommen zudem in Workshops Gelegenheit selbst kreativ zu werden.
Sandburgen-Workshops
Neben der Arbeit der Profis sind die Besucher der boot eingeladen, selbst kreativ zu werden. Anique, eine der anwesenden Künstlerinnen, hilft bei dem Bau einer Sandburg oder eines Sandhauses. Somit haben Messebesucher parallel zur Entstehung der Unterwasserwelt die Möglichkeit, in täglich stattfindenden Workshops um 14:00 und 14:30 Uhr eigene Sandskulpturen zu schaffen.
Sandskulpturen von Sandcity
Weltmeister des Sandburgenbaus
Die Künstlergruppe „Sandcity“ um den Benno Lindel ist mit rund 30 Sandcarvern international besetzt. Seit 1998 schafft das Team von „Sandcity“ Sandskulpturen in Einkaufsgalerien, Shoppingmalls, bei Stadtmarketing-Events, Firmenpräsentationen, Messen und Kongressen sowie in klassischen Museen. 2008 und 2009 inszenierten „Sandcity“ die ersten Weltmeisterschaften der Sandskulpturen in Deutschland. 2017 knackte die Künstlergruppe die Weltrekord-Marke von 16,68 Meter für die „höchste Sandburg“ und wurde damit ins „Guinness Buch der Rekorde“ eingetragen. In den letzten 20 Jahren kreierten „Sandcity“ rund 200 Sandskulpturen. Das Team um Benno Lindel gehört somit zu den erfahrensten und renommiertesten Akteuren im Sandskulpturenbau weltweit.