Am 14. September starten die Clubs der 1. und 2. Bundesliga in vorletzten und letzten Rennen der Saison. Verfolgen Sie die Wettfahrten direkt im Livestream auf boot.de.
In unmittelbarer Nähe zu den Regattabahnen wird den Zuschauern in Kiel vom 14. Bis zum 16. September wieder fesselnde Segelaction der Segel-Bundesliga geboten. Während Kiel für die Clubs der 2. Liga bereits das Saisonfinale darstellt, biegt die 1. Liga vor Kiel in die Zielgerade ein, bevor es am 18. Oktober in Hamburg zum großen Saisonfinale kommt.
Ablauf:
Freitag, 24.08.2018: 11.00 Uhr Start der ersten Wettfahrt der 1. und 2. Liga Samstag, 25.08.2018: ab ca. 09.00 Uhr Wettfahrten der 1. und 2. Liga ab 12.00 Uhr Liveübertragung 1. Liga Sonntag, 26.08.2018: 09.00 bis 16.00 Uhr Wettfahrten der 1. und 2. Liga ab 12.00 Uhr Liveübertragung 1. Liga 16:00 Uhr letzte Startmöglichkeit ca. 16.45 Uhr Siegerehrung
DSBL-Livestream Samstag, 15. September 2018 - Kiel
Am Samstag den 15. September können Sie hier ab 12:00 Uhr die Rennen der 1. Segel-Bundesliga hautnah im Livestream mitverfolgen!
In der 1. Segel-Bundesliga scheinen die amtierende Deutschen Meister des Norddeutschen Regatta Vereins (NRV) in dieser Saison nicht mehr aufzuhalten zu sein. Mit ganzen acht Punkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten Württembergischen Yacht-Club gehen die Hanseaten in den vorletzten Spieltag der Saison 2018. Aber noch ist in der 1. Liga nichts entschieden und so werden in Kiel weiterhin spannungsreiche Kämpfe um den begehrten Titel und die Abstiegsplätze erwartet.
In der 2. Segel-Bundesliga hingegen entscheidet sich an der Kielline bereits, wer 2019 in die 1. Liga aufsteigen wird. Die vier besten Clubs der Saison erhalten die Chance in die 1. Liga aufzusteigen, wobei für den Mühlenberger Segel-Club der wiedereinstieg in die Königsklasse bereits seit Berlin gesichert ist. Weitere Kandidaten für den Aufstieg sind der Schlei-Segel-Club, die Seglervereinigung 1903 und die Seglergemeinschaft Lohheider See, die zurzeit die Plätze zwei bis vier belegen. Aber auch in der 2. Segel -Bundesliga bleibt es noch spannend denn neben den noch zu vergebenden Aufstiegsplätzen wird auch am anderen Ende der Tabelle noch hart um den Klassenerhalt gekämpft.
Transparente Regatten für Jedermann
Der veranstaltende Verein TSV Schilksee und der Organisator Kiel-Marketing freuen sich auf die Crews und schaffen die Grundlage für spannende Wettfahrten auf der Kieler Innenförde. Am Samstag und Sonntag werden die Rennen ab 12.00 Uhr live auf boot.de und segelbundesliga.de übertragen. Ergänzend ermöglichen die SAP Sailing Analytics mit einem Live Leaderboard, 2D-Visualisierungen und GPS-Tracking Seglern, Fans und allen Interessierten das Renngeschehen jeder Zeit und überall zu verfolgen. Alle Ergebnisse finden Sie ab Freitag auf sapsailing.com. „Mit den SAP Analytics gelingt es den für Laien teilweise schwierig nachvollziehbaren Regattaverlauf auf dem Wasser auf digitalem Weg einfach und transparent für Jedermann darzustellen“, freut sich Axel Bauerdorf, Geschäftsbereichsleiter von Kiel-Marketing.