Die Essener Segelwoche bildet jährlich an den ersten beiden Septemberwochenenden den Höhepunkt der Regattasaison für Seglerinnen und Segler in Nordrhein-Westfalen. Natürlich darf bei dieser Wassersprotveranstaltung auch das Engagement und die Kompetenz der boot Düsseldorf nicht fehlen.
Die Regatten der Essener Segelwoche starten auf dem Baldeneysee, dem größten Wassersportrevier in Nordrhein-Westfahlen. Die Regattawoche wurde 1957 durch den Essener Segelclub initiiert, wird seit 2009 von der Wettfahrtgemeinschaft der Segler am Baldeneysee e.V. ausgerichtet und besteht aus mehreren Regatten.
Prall gefülltes Programm Bis zu 500 aktive Segler beteiligen sich pro Jahr an der Essener Segelwoche, deren Hauptveranstaltung die verbandsoffenen Wettfahrten sind, die jedes Jahr für diverse Bootsklassen als Ranglistenregatten ausgeschrieben werden. Aber auch die Essener Stadtmeisterschaft (Yardstick-Regatta und Stadtmeisterschaft für alle Klassen), der Essener Opti Cup (Ranglisten-Regatta und Stadtmeisterschaft für Opti-B, Opti-C, Open BIC), der EU Cup der Fahrtensegler (Yardstick-Regatta) und der Team Cup (Folkeboot-Regatta der Essener Segelvereine und von Gästen- / Sponsoren-Crews) sind wesentlicher und fester Bestandteil der der Essener Segelwoche.
Aktives Revier Der Baldeneysee ist das größte und bedeutendste Wassersportrevier in Nordrhein-Westfalen. 2.300 Segler, 1.900 Ruderer und 2.300 Kanuten sind in mehr als 60 Vereinen rund um den See organisiert. Allein die dort ansässigen Segler veranstalten in jeder Saison rund 35 Regatten, darunter mehrere Landesmeisterschaften und über 20 Regatten, deren Ergebnisse in die nationalen Ranglisten der verschiedenen Bootsklassen einfließen. So nahmen im Jahr 2014 beispielsweise allein an der Essener Segelwoche insgesamt 217 Boote teil.
Buntes Rahmenprogramm an Land Die seit 1957 bestehenden Regatta bietett natürlich auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen gastronomischen Angeboten und live-Musik. An der Westseite des Sees in unmittelbarer Nähe zur Regattatribüne und vor der Kulisse der Villa Hügel, dem einstigen Wohnsitz der Familie Krupp, wird hierzu jedes Jahr eine Zeltstat aufgebaut, von der aus Besucher der Veranstaltung einen optimalen Blick auf das Geschehen auf dem Wasser genießen können.
Bei der wichtigsten, regionalen Regattawoche im Großraum Nordrhein-Westfahlen darf natürlich auch das Engagement der boot Düsseldorf nicht fehlen. Bereits seit vielen Jahren steht die boot der Essener Segelwoche als kompetenter Partner im Wassersport zur Seite. Neben der Beflaggung und der Bereitstellung von Giveaways unterstützt die boot Düsseldorf die Essener Segelwoche traditionell zu dem mit den beliebten Teilnehmer- und Punktpreisen, die an die Teilnehmer und Gewinner der Regatten vergeben werden.
boot Düsseldorf-Teams am Start Im Jahr 2017 nahmen erstmals zwei boot Düsseldorf-Teams am Team-Cup, einer Folkeboot Regatta im Rahmen der Essener Segelwoche, teil. Besonderes Highlight dabei, je drei Plätze an Bord der Boote werden im Vorfeld der Regatta in einem exklusiven Gewinnspiel an Mitglieder des boot.club vergeben. Unter Anleitung erfahrener Skipper bietet sich den boot.club-Mitglieder so die Gelegenheit einmal selbst Reagattaluft zu schnuppern.