Zum Auftakt der boot gab es bei den Giebelstädtern von Bavaria Yachts in der Bavaria World in Halle 17 gleich 7 Weltpremieren zu feiern, darunter auch das neue Flaggschiff der Bavaria Segelyachten, die Bavaria C65
Mit der Ferretti 920 zeigt die Ferretti Group aus Italien eine sehr beeindruckende Weltpremiere in Luxussegment und setzt damit die Modernisierung der gesamten Flotte weiter fort.
Nimbus feierte die Weltpremiere der Nimbus W9, einem Weekender, der speziell für gesellige Bootsfahrten konzipiert wurde und ein neues Stufenrumpf-Design bietet, das Fahreigenschaften und Handling verbessert.
Mit der Southerly 480 und der baugleichen Discovery 48 unterzieht Discovery Yachts Ihre Yachten einer Verjüngungskur und kombiniert das Beste aus beiden Marke zu einer Blauwasseryacht der Spitzenklasse.
Mit der Cranchi XT 36, einer neuen Crossover Yacht der Werft vom Comer See, feierte Cranchi eine Weltpremiere auf der boot Düsseldorf. Die neue XT 36 kombiniert das Raumangebot und die Funktionalität eines Trawlers mit dem Fahrspaß eines Sportcruisers.
Pearl Yachts stellt auf der boot 2018 mit der Pearl 80 eine Deutschlandpremiere vor. Diese luxuriöse Yacht besticht mit beeindruckender Manövrierfähigkeit und außergewöhnlichem Komfort und stellt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von Pearl Yachts dar.
Axopar Boats Oy und die BRABUS GmbH, renommierter deutscher Auto-Tuner und Hersteller, feierten mit der neuen, auf 20 Stücke limitierten Axopar BRABUS Shadow 800 eine extravagante Weltpremiere in Halle 5.
Die neue, in Düsseldorf präsentierte Cap Camarat 7.5 Bowrider von Jeanneau ist unter den Nominierten Booten zum European Powerboat of the Year Award 2018 in der Kategorie bis 25 Fuß und in der Halle 5 zu sehen.
Suzuki enthüllte zum Messestart den neuen DF 350A Außenborder. Mit einer Leistung von 350 PS ist dieser V6 4-Takt-Außenbordmotor der größte und leistungsstärkste Außenbordmotor, den man bei Suzuki bisher gebaut hat.
Impressionen der Premieren von Bavaria Yachts
Mit einer atemberaubenden Premieren feier startete Bavaria Yachts in das 40. Jubiläumsjahr und feierte in der Bavaria World in Halle 17 der boot Düsseldorf zugleich 7 Weltpremieren. Mit der C65, der C50 und drei Versionen der neuen C45 sowie den Motoryachten R55 und BAVARIA E34 FLY zündete Bavaria Yachts damit ein wahres Premierenfeuerwerk.
Weltpremiere der Ferretti 920
Die Ferretti 920 beeindruckt mit Ihrem edlen Design und der gehobenen Ausstattung ebenso wie mit dem großen Raumangebot und dem geschmackvollen Interieur der luxuriösen Räumlichkeiten unter Deck. Die harmonisch aufeinander abgestimmten Materialien und das durchdachte Lichtkonzept schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre an Bord dieser Luxusyacht.
Weltpremiere der Nimbus W9
Nimbus Weekender 9 der heutze in den Messehallen seine Weltpremiere feierte,läutet den Start einer völlig neuen Bootsserie von Nimbus mit drei verschiedenen Rumpflängen in acht, neun und elf Metern ein. Geplant sind drei verschiedene Bootstypen, von denen jede für einen bestimmten Verwendungszweck konzipiert ist.
Dank der optional erhältlichen elektrischen Winschen und eines elektrischen Reffsystems für das Großsegel im Mast ist die Southerly 480 auch mit zwei Personen leicht und sicher zu segeln. Auf Wunsch lässt sich zusätzlich noch eine absenkbare Badeplattform installieren.
An Deck bietet die 11,70 Meter lange Cranchi XT 36 neben einer Sonnenliegefläche im Bugbereich eine großzügig geschnittene Badeplattform am Heck, die leicht über den hinteren Cockpitbereich zugänglich ist. Unter Deck bietet die Werft zwei Layouts für die XT 36 an, eine für zwei Kabinen Version für Vier Personen und eine drei Kabinen Version für sechs Personen.
Das Markante äußere der Pearl 80 erinnert an einen Pfeil und lässt schon erahnen, dass diese Yacht auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt ist. Durch die Integration großer Fensterfronten, auch knapp oberhalb der Wasserlinie, ist Bill Dixon ein elegantes und äußerst modernes Design geglückt, das große Freiflächen an Deck zulässt und so viel Raum zur Entspannung an Bord schafft.
Der BRABUS Philosophie folgend wird in der BRABUS Shadow 800 nur die modernste und hochleistungsfähigste Technologie eingesetzt. So wird der 37 Fuß Daycruiser von hochmodernen 2 x 400 PS Mercury Verado Racing Motoren angetrieben wodurch eine Spitzenperformance garantiert wird.
Die neue Jeanneau Cap Camarat 7.5 Bowrider, die von den Designern von Sarrazin Design entworfen wurde, zeichnet sich besonders durch Ihr sportliches Erscheinungsbild und die dynamische Linienführung aus. Die „Neue“ eine erstaunliche Bewegungsfreiheit an Deck und ein großzügiges Platzangebot.
In seiner Entwicklungszeit von mehr als drei Jahren stellt der Suzuki DF 350A einen bedeutenden Meilenstein in Technik und Design dar. Der DF350 A verfügt über die Suzuki-Präzisionssteuerung, Drive-By-Wire-Drossel- und Schaltsteuerung. Schiffsführer werden das reibungslose Schalten, die Präzisionssteuerung der Drosselklappe lieben.
Wingfoiling, auch Wingsurfen genannt, ist DER Wassersporttrend 2021. Surf Wings sind die Idee, ein Flügel-Segel ohne Leinen oder fixe Verbindung zum Brett zu nutzen. Im Juli dieses Jahres findet nicht nur die erste Deutsche Meisterschaft im Wingfoiling statt – auch auf der boot Düsseldorf im April 2021 kann jeder Wassersportfan die aufregende Sportart erstmalig selbst ausprobieren.