Sie selbst segelt seit ihrem fünften Lebensjahr, doch die globalen Probleme unserer Meere – „wir leben ja auf dem Planet Ocean, nicht Planet Earth“, sagt sie – fielen ihr erst nach ihrem Studium der Architektur auf, als sie von England nach Australien reisen wollte um dort einen Job in einem Architekturbüro anzutreten. „Nachhaltigkeit hatte mich schon immer interessiert, Fliegen fiel für mich daher aus – außerdem finde ich das langsame Reisen faszinierend!“ Sie sah sich nach einem Schiff um und kam so zur Mannschaft des „Earthrace“, eines futuristischen Trimarans, der mit Biodiesel um die Welt fuhr. „Auf der Reise von England nach Australien und Neuseeland traf ich so viele tolle und inspirierende Menschen, und ich kam so unmittelbar in Kontakt mit den akuten Umweltproblemen, dass ich nicht einfach nur noch Häuser bauen wollte!“