Wenn's um einfachen Transport geht, sind Teleruten immer noch ungeschlagen. Dennoch standen die vielgeteilten Ruten oft im Ruf, keine gute Ausgewogenheit und keine harmonische Aktion aufzuweisen. Anspruchsvolle Angler haben sie daher lange Zeit nie als ernsthafte Option angesehen.
Fortschritt der Technik Zebco Europe's Marketing Direktor Frerk Petersen erinnert sich selbst an seine frühen Jahre: "Ich habe mir mein Studium mit dem Bau von Custom-Made-Angelruten verdient – logischerweise alles Steckruten. Im Leben wäre mir damals nicht in den Sinn gekommen, eine Telerute als echte Alternative anzusehen. Aber die Technik ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass man sich den teleskopischen Gerten sehr wohl nähern kann. Es ist erstaunlich, wie ausgewogen und harmonisch eine moderne Telerute daher kommt!"
Teleruten für höchste Ansprüche Zebco hat sich speziell solchen Kunden gewidmet, die die Vorteile einer Teleskoprute auf höchstem Niveau nutzen wollen und hat mit der Zebco Trophy MPX eine Serie entwickelt, die selbst höchsten Ansprüchen genügt. Produktentwickler Adrian Prus: "Es ist schon erstaunlich, was für ein Aufwand es ist, eine so leichte Carbon-Teleruten-Serie wie diese perfekt abzustimmen. Es muss vieles passen: Die Teileanzahl und Teilelängen bestimmen die Ringanzahl und deren Positionen. Hier können die ersten Fehler gemacht werden. Unsere Trophy MPX haben wir in drei Wurfgewichtsklassen (25-40g, 30-60 g und 40-80g) in je drei Längen aufgelegt. Dabei haben wir jede dieser Ruten neu abgestimmt, denn selbst minimale Änderungen der Teilelängen wirken sich auf die Aktion aus."
Klappbarer Hakenhalter Hoch abstehende Ringe, die das Kleben der Schnur am Blank verhindern, waren für die Zebco-Entwickler selbstverständlich. Bei den neuen Modellen kam für das Zebco Team nur ein griffsympathischer Korkgriff in Frage. Und auch so kleine Details wie beispielsweise ein klappbarer Hakenhalter fehlen an der Trophy MPX nicht. Zebco Teleruten auf der boot bei Zebco Europe entdecken
Attraktives Gesamtpaket Mit ihrem Gesamtpaket gehört die Trophy MPX zu den besten Teleruten am Markt. Marketing Direktor Frerk Petersen: "Für meine Posenangelei an Stillgewässern habe ich mir das 3,30 m lange Modell mit 30-60 g Wurfgewicht gleich im Paar gekauft und freue mich auf den ersten Ansitz!"