Angelurlaub in Deutschland – sehr beliebt und stark im Kommen. Deshalb stellen wir Ihnen gute und günstige Ziele in der Republik vor. Diesmal: Der Breitenauer See bei Heilbronn - ein echtes Sommer-Märchen, und zwar nicht nur für Badegäste, sondern auch für Angler auf der Suche nach einem guten Raubfisch- und Karpfenrevier. Nur die ganz große Ruhe werden Sommer-Besucher im "schwäbischen Rimini" vergebens suchen. Erst im Herbst und Winter wird es beschaulicher. Wenn der Badebetrieb sich seinem Ende zuneigt, kommt die Zeit für Badesee-Brummer: Zander, Hecht, Barsch und Karpfen. Wer mit der Familie oder Freunden herrliche Urlaubstage mit spannenden Drills verbinden möchte, der liegt am Fuße der Löwensteiner Berge goldrichtig.
Badesee mit Biss
Der Breitenauer See ist mit seinen 38 Hektar Wasserfläche der größte Badesee Nordwürttembergs und gerade volljährig geworden. Erst 1986 wurde das gesamte Naherholungsgebiet samt Freizeitanlagen für Segler und Surfer, ein Campingplatz, eine 400 Meter lange abgegrenzte Badebucht mit Liegewiese und jetzt kommts: für Nichtangler gesperrte Angelstege, an die Öffentlichkeit übergeben. Auch auf den Rollstuhl angewiesene Angler sind hier ganz nah am Fisch. Ein aussichtsreicher Platz wurde speziell für behinderte Angelkollegen mit einer rollstuhlgerechten Zufahrt versehen. Dem Fischereiverein Breitenauer See, der auch für den hervorragenden Besatz sorgt, gebührt hier viel Lob.
Schöne Hechte & Zander
Durch Aufstauen der Sulm entstand in den 70er Jahren ein 1,5 Kilometer langer und zwischen 200 und 500 Meter breiter See. Inzwischen herrscht Leben im und am Wasser, denn Heilbronn mit seinen Straßencafés und Shoppingmöglichkeiten liegt keine 20 Kilometer entfernt und der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz zieht Urlauber aus nah und fern an.
Wingfoiling, auch Wingsurfen genannt, ist DER Wassersporttrend 2021. Surf Wings sind die Idee, ein Flügel-Segel ohne Leinen oder fixe Verbindung zum Brett zu nutzen. Im Juli dieses Jahres findet nicht nur die erste Deutsche Meisterschaft im Wingfoiling statt – auch auf der boot Düsseldorf im April 2021 kann jeder Wassersportfan die aufregende Sportart erstmalig selbst ausprobieren.
Die Chancen auf schöne Zander oder Hechte stehen nicht schlecht. Ab dem 15. Mai beginnt die heiße Raubfischsaison am Breitenauere See – mit totem Köderfisch an der Pose oder Kunstködern wie Wobbler, Blinker und Gummifisch geht’s auf die Jagd. Der größte bislang gefangene Hecht brachte es auf 27 Pfund bei einer Länge von 128 Zentimetern. Die Zander erreichen im Schnitt zwei bis drei Kilo und die gestreiften Stachelritter bis zu einem Kilo.
Fanggarantie auf Bartelbrummer
Auch schöne Karpfendrills sind möglich. Fische bis 15 Pfund treten geradezu in Massen auf: Fanggarantie! Dafür bleibt der Zeiger der Waage meist knapp unter 20 Pfund stehen. Wer aber nicht gerade einen neuen Rekord aufstellen muss, kann damit sicherlich mehr als gut leben. Sehr ergiebig ist der zwei Meter tiefe Flachwasserbereich an der Vorsperre. Hier dürfen nur Angler das Gewässer benutzen. Das heißt: Schwimmen oder Bootfahren ist dort verboten. Genau das richtige Testgelände für Ben Boden, der an seinem Hausgewässer eigene Boilie-Kreationen testet und damit immer wieder tolle Fische fängt. Doch auch andere Methoden können erfolgreich sein. Das beweist Vereinsmitglied und Angelgerätehändler Joachim Rupp regelmäßig. Er ist mit dem Belly Boat und der Fliegenrute unterwegs und das mit großem Erfolg. Im benachbarten Ellhofen können sich Gäste in seinem Fachgeschäft „Wurmbader” gute Tipps und das notwendige Gerät für den großen Fang besorgen.
Sportfishing Center der boot Düsseldorf
Ruten, Rollen & Köder: In Halle 13 ist der zentrale Info-Treff für alle Angelfans.
Ein knapp fünf Kilometer langer Weg führt rund um den See. Hier sollte es auch dem Ruhe suchenden Angler nicht schwer fallen, ein halbwegs verschwiegenes Plätzchen zu finden, denn der Sportfischereiverein Breitenauer See hat mehrere Holzstege angelegt, die ausschließlich Anglern vorbehalten sind. Und wenn dann mal einer der Stege von einer sonnenhungrigen Bikinischönheit belegt sein sollte, die sich illegal auf den Holzplanken niedergelassen hat, genießt man eben den schönen Ausblick auf das Wasser und die liebliche Landschaft und geht ein Stückchen weiter. Der Breitenauer See hat schließlich für jeden Wassersportler etwas zu bieten.