Man sieht sie selten und doch sind sie immer da: Fische. Egal ob Sie Fisch essen, kaufen oder fangen möchten, alle von Kuhnle Tours angebotenen Hausbootreviere sind fischreiche Gewässer. Insbesondere die Mecklenburgischen Oberseen Müritz, Kölpinsee, Fleesensee, Plauer See, und ihre Buchten und Nebenarme bieten einen großen Reichtum an leckerem Fisch. Für alle, die nicht selbst angeln oder sich nicht auskennen seien an dieser Stelle die Höfe der Fischerei Müritz-Plau (die Müritzfischer) genannt, die auf Publikumsverkehr eingestellt sind und rund um die Oberseen Standorte haben. Übrigens: Bei allen können Sie gut anlegen und man bekommt auch ein kühles Bier oder Eis.
Hausboote für Angler ausgestattet
Die für den Hausbooturlaub geeigneten Gewässer sind meist auch für Angler sehr interessante Reviere und bieten den Luxus, direkt über dem Angelplatz Urlaub machen zu können. Besonders die deutschen Reviere bieten einen großen Fischreichtum – vom Köderfisch bis zum kapitalen Hecht.
Die Hausboote eignen sich alle für die Fahrt und den Aufenthalt bei Barsch, Hecht, Zander, Aal, Wels und Schleie. Platz für Rute und Rolle ist reichlich vorhanden. Fast alle Boote verfügen über großzügige Sonnendecks, von denen aus man bequem angeln kann. Auch das Nachtangeln wird so zu einem angenehmen Erlebnis. Aus diesem Grund bietet Kuhnle Tours auch eine spezielle Ausrüstung für Angler: Mit einer zusätzlichen Kühlbox und einem Räucherofen an Bord des Hausboots kann man den Fang haltbar machen oder frisch halten.
Wingfoiling, auch Wingsurfen genannt, ist DER Wassersporttrend 2021. Surf Wings sind die Idee, ein Flügel-Segel ohne Leinen oder fixe Verbindung zum Brett zu nutzen. Im Juli dieses Jahres findet nicht nur die erste Deutsche Meisterschaft im Wingfoiling statt – auch auf der boot Düsseldorf im April 2021 kann jeder Wassersportfan die aufregende Sportart erstmalig selbst ausprobieren.
Die guten Heizungen der Hausboote sind gerade in der anglerisch oft interessanteren Nebensaison von Vorteil. Die Neubauten der Kormoran-Baureihe verfügen sogar über eine eigens entwickelte Warmwasserheizung, die ganze Tage und Nächte ohne Landstrom auskommt. Mit Hilfe des auf jedem Hausboot installierten Echolotes und der Gewässerkarte an Bord kann man fangträchtige Stellen leicht finden. Viele Fische halten sich gerne an Absätzen im Gewässerboden auf, die man vom Ufer schlecht erreicht, aber mit Echolot und Karte schnell findet.
Sportfishing Center der boot Düsseldorf
Ruten, Rollen & Köder: In Halle 13 ist der zentrale Info-Treff für alle Angelfans.
Hobbyangler haben es in Mecklenburg-Vorpommern leicht, denn die Fischereischeinpflicht wurde gelockert: Für 24 Euro bekommen Gäste des Landes einen Touristenfischereischein, mit dem sie vier Wochen lang auf Fischjagd gehen dürfen. Für die Verlängerung fallen jeweils jeweils 13,- Euro an. Mit der Gebühr für die Erstausstellung sind die Fischereiabgabemarke und die Informationsbroschüre bereits abgegolten. Dann noch eine Angelkarte für's jeweilige Gewässer besorgen (diese sind ebenfalls bei Kuhnle Tours im Marinabüro erhältlich) und los geht´s!