Wenn man aus dem Wasser kommt und die Wechselklamotten nass geworden sind, ist das wirklich ärgerlich. Der Aquapac Toccoa aus wasserdichtem Material, mit geschweißten Nähten und Dreifach-Rollsystem zum Verschließen, hält trocken, was trocken bleiben soll.
Durchdachtes Konzept Mit 28 Litern Volumen bietet der Toccoa Daypack-Rucksack dabei ordentlich Stauraum. Er kann seitlich für Kompression oder nach oben hin für mehr Platz im Rucksack verschlossen werden. Detaillösungen wie Netztaschen und Laschen für zusätzliches Equipment an den Seiten, oder die atmungsaktiven, gepolsterten Gurte, zeigen das gründlich durchdachte Konzept für den Toccoa.
Weitere Features des Daypack-Rucksacks Den Aquapac Toccoa gibt es in zwei Farbkombinationen: In Acid-Grün und Grau, oder Blau/Schwarz (siehe Bilder). Ein zusätzlicher, abnehmbarer Hüftgürtel und das Komplettgewicht von 890g sorgen für angenehmen Tragekomfort, auch bei längeren Touren. An diesem Rucksack hat wirklich jedes Detail einen Sinn, nichts ist überflüssig, alles funktioniert. Selbst der Name hat eine tiefere Bedeutung: Der Toccoa ist ein bei Raftern beliebter Fluss in Amerika, auf dem bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 die Slalom-Wettfahrten der Wildwasser-Kanuten ausgetragen wurden.
Aquapacs neue TrailProof™ Duffels mit Rollsiegelverschluss sind wasserdicht nach IPX6 und eignen sich vor allem für Rafting, Segeln und ausgedehnte Touren mit Kanu oder Kajak.