Die neue Ray52 UKW Funkanlage von Raymarine ist ein kompaktes und leistungsstarkes Kommunikationssystem und ist besonders geeignet bei wenig Raum an Bord. Die Anlage hat eine Leistung von 25W und verfügt über Class D Digital Selective Calling und lässt sich einfach andere Navigationsgeräte an Bord anschließen. Das neue Ray52 ist die perfekte Lösung für eine Montage auf engstem Raum.
Vielfältige Funktionen Über ein großes Display lassen sich auf dem Ray52 Zahlen und Symbole bei Tag und bei Nacht optimal ablesen. Ausgestattet ist es mit einem intuitiven Menü sowie Class D Digital Selective Calling (DSC). Ein hochwertiger Lautsprecher und ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung gehören genauso zum Standard wie ein NMEA2000- und NMEA0183-Standard-Netzwerkanschluss für die unkomplizierte Anbindung der Funkanlage an ein vorhandenes Marineelektronik-Netzwerk an Bord.
Diverse Montagemöglichkeiten Das Ray52 bietet verschiedene Montagemöglichkeiten. Mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Montagebügels kann es an jeglicher Konsole, Schottwand oder an der Kabinendecke befestigt werden. Praktischerweise kann das Ray52 auch als Einbauvariante montiert werden. Es bietet eine Vielzahl von Standardeigenschaften, wie beispielsweise NOAA-Wetterwarnung, Dual-Watch-Funktion, Tri-Watch-Funktion, Scannen, selektives Scannen und viele andere.
Technische Daten: Maße: 8,85 cm x 16,8cm x 17,38 cm Gewicht: 1,70 kg Nennspannung: 12 V Frequenzbereich: 156,000 – 157,425 MHz Kanalbreite: 12,5 kHz
Lowrance, weltweit führender Hersteller von Angelelektronik, erweitert seine HDS® Fischfinder/Kartenplotter-Serie um das Multifunktions-Display Lowrance HDS Carbon™.