Licht und Raum sind die Schlüsselbegriffe des Intero-Stils, den Linssen in Zusammenarbeit mit dem Designstudio KesselsGranger DesignWorks entwickelt hat. Manche werden die neuen Interieur und Exterieurelemente „sportlich“ nennen, andere vielleicht „elegant“ oder „zeitgenössisch“.
Mehr Raum, mehr Funktionalitäten
Die Grand Sturdy 35.0 ist ein ausgesprochen universelles Boot mit einer Menge an flexibel nutzbarem Stauraum. Durch das Mehr an Länge (10,70 m) gegenüber der Grand Sturdy 30.0 (9,70 m) konnte Linssen innen mehr Funktionen unterbringen. Vergessen Sie dabei nicht die vielen Funktionen, die bei einer Linssen fraglos vorausgesetzt werden. Wenn Sie sich andere Marken auf dem Markt anschauen, ist das absolut keine Selbstverständlichkeit.
Fließende Linien
Wir sind gespannt, wie Sie reagieren, wenn Sie zum ersten Mal an Bord der neuen 35.0 gehen. Was Ihnen gewiss auffallen dürfte, sind die fließenden Linien. Die gewölbte dreiteilige Fensterpartie mit besonders großer Glasfläche ist dafür ein treffendes Beispiel. Diese ist übrigens nicht nur schön, sondern auch funktionell.
Ihren Wohnort und Ihre Arbeitsstelle von Land vorübergehend aufs Wasser verlegen? Diese Möglichkeit wird Ihnen an Bord der Grand Sturdy Yachten geboten. Dabei stellt Linssen sich immer die Frage: Welche Bedürfnisse haben Linssen-Eigner in Bezug auf Raum, Funktionalität und Gebrauchsfreundlichkeit, wenn sie sich längere Zeit an Bord aufhalten? Auch bei der Entwicklung der 35.0 „Intero“ war das sehr wichtig.
Technische Daten: Länge über Alles: 10,70 m Breite: 3,40 m Tiefgang: 1,00 m Verdrängung: 8.000 kg Motorisierung: 75 PS