Mit der DutchCat Twelve hat die Werft DutchCat aus dem niederländischen Wateringen ein komplett neuartiges Bootskonzept am Start. Der futuristisch anmutende Touren-Motorkatamaran soll nach Angaben der Werft in Sachen Energieeffizienz und Funktionalität Maßstäbe setzen. Die 12,55 Meter lange und 4,90 Meter breite DutchCat Twelve, die einen Tiefgang von nur 85 Zentimetern hat, wird mit unterschiedlichen Antriebssystemen angeboten, unter denen sich auch eine komplett emissionsfreie Variante mit Elektromotor befindet.
Emissionsfrei Bei der DutchCat Twelve kann zwischen zwei Unterwasserschiffstypen gewählt werden, der Sportversion und der Komfortversion. Bei Letzterer ist das Unterwasserschiff so konzipiert, dass es den geringstmöglichen Wasserwiderstand bietet und so auch zu 100% elektrisch gefahren werden kann. Insgesamt verfügt die DutchCap neben dem rein elektrischen Antrieb über drei Hybrid-Antriebsversionen und zwei Diesel-Varianten. Durch den Einsatz von zwei Rümpfen und den dadurch verringerten Widerstand, verbraucht die DutchCat wesentlich weniger Energie als vergleichbare Einrumpfboote.
Panoramablick Cockpit und Salon, mit vollwertiger Küchenzeile der DutchCat Twelve bilden eine wohnliche und geräumige Einheit, von der aus sich ebenerdig ein 360° Panoramablick genießen lässt. Die beiden Rümpfe beherbergen wahlweise zwei oder drei geräumige Doppelkabinen, so dass man bequem mit bis zu sechs Personen ausgedehnte Reisen unternehmen kann. Beide Layout-Versionen verfügen über je ein Bad mit Toilette pro Rumpf, von denen eines mit Duschkabine ausgestattet ist. Wählt man die Zwei-Kabinen-Variante, kommt eine weitere Duschkabine im Steuerbordrumpf hinzu. Bei der Gestaltung des Interieurs sind den Kunden von DutchCat so gut wie keine Grenzen gesetzt und eigene Wünsche werden gern umgesetzt.
Technische Daten: Länge über Alles: 12,50 m Breite: 4,90 m Tiefgang: 0,85 m Gewicht: 12.000 kg Motorisierung: max. 2 x 180 PS