Nach dem Evo 43, dem Daycruiser, der den Erfolg der noch jungen italienischen Marke Evo Yachts besiegelt hat, erweitert die Werft Ihre Kollektion mit der EVO WA um ein weiteres Modell, dass die „Opening rEVOlution“ des Vorgängers aufgreift und über einen hydraulisch in der Breite variierbaren Heckbereich verfügt. Ihre Deutschlandpremiere feiert die neue Evo WA auf der boot Düsseldorf 2018.
Innovative Technik Wie das Vorgängermodell ist die Evo WA mit der innovativen Heck-"XTension" ausgestattet, die es in weniger als 30 Sekunden durch einfaches Tippen auf einen Touchscreen erlaubt, die Seitenwände des Hecks hydraulisch zu öffnen und so das Heck in eine 25 m² Terrasse zu verwandeln. Durch diese Technik vergrößert sich die im Heckbereich der Evo WA zur Verfügung stehende Fläche um ganze 40%. Im Achter-Cockpit lassen sich optional drei Liegen, ein versenkbarer Tisch und Sonnenliegekissen, die man wahlweise als Bänke oder Schwimmmatten nutzen kann, unterbringen.
Variabler Einsatz Nachrüstbar ist auch der ebenfalls innovative Heck-Transformer, eine um 270 Grad drehbare Plattform, die sich gleichermaßen als Gangway, Badeleiter, Sprungturm und Tenderaufzug nutzen lässt. Ebenfalls im Achter-Cockpit befindet sich ein Kochbereich, der auf Wunsch des Eigentümers mit einem Induktionskochfeld, einer Teppanyaki-Kochplatte oder einem Grill ausgestattet werden kann.
Funktional unter Deck Unter Deck bietet die Evo WA bis zu vier Personen bequem Platz. Über eine transparente Plexiglastreppe erreicht man den Essbereich im Vorschiff, der sich je nach Bedarf zu einem großen Doppelbett oder einer Sitzecke umfunktionieren lässt. Da der Heckbereich nicht durch Wände und Türen abgegrenzt ist entsteht dort ein heller und freundlicher Bereich mit einem weiteren Doppelbett. Außerdem bietet die Evo WA einen separaten Nasszellenbereich, der über eine Dusche mit Stehöhe verfügt. 40 Knoten Spitze Angetrieben von zwei Volvo Penta IPS 600 Antrieben mit je 435 PS bringt es die Evo WA auf ganze 40 Knoten Spitzengeschwindigkeit. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 32 Knoten und dem vielfältigen Platzangebot eignet sich die neue Evo WA durchaus auch für mehrtägige Touren auf dem Wasser. Entworfen von Studio Tecnico Rivellini, mit Interieur und Exterieur von Valerio Rivellini und von Blu Emme Yachts gebaut, besticht die neue Evo WA neben den technischen Innovationen vor allem mit Ihren klaren Linien und dem minimalistischen Design.
Technische Daten: Länge über Alles: 13,12 m Breite: 4,52 m - 6,31 m Tiefgang: 1,10 m Gewicht: 11.500 kg Motorisierung: 2 x 435 PS