Mit der LarsenB 920 bringt die Veega Gruppe eine Weltneuheit an den Markt, die vor allem auf die Wasserschutzpolizei und Küstenwache, aber auch andere Behörden und Institutionen als Kunden zugeschnitten ist.
Werbung
-->
Das 9,20 Meter lange und 2,80 Meter breite Schlauchboot hat für den Behörden- oder Rettungsdiensteinsatz eine Kabine mit WC und Koje für Übernachteinsätze bekommen. Polyurethanschaum im hoch-festen V-Kunststoffrumpf sorgt für Gewichts- und damit Spritersparnis trotz einer maximal möglichen Motorisierung von 300 PS bei 300-Liter-Tank. h
Vielseitiges RIB Das LarsenB 920 RIB ist für den professionellen Einsatz bei extremsten Wetterlagen ausgelegt. Es eignet sich unter anderem optimal für Rettungseinsätze bei schwerer See, als Regattabegleitboot, als Tender für Tauchausflüge in abgelegene Buchten und als schnelles Boot zu Insel-Hopping, bweispielsweise in den schwedischen Schären. Das LarsenB 920 ist variabel einsetzbar und kann wahlweise mit Schleppgestellen, gefederten Jockey-Sitzen, Schiebedach oder einer festen Kabine für Übernachtungen ausgerüstet werden und bietet dann sogar eine Toilette.
Die Larsen Bootswerft, die im Hafengebiet von Miiduranna in der Bucht von Tallinn nordöstlich der estischen Hauptstadt angesiedelt ist, gehört zue Veega-Gruppe. Die Werft feiert in diesem Jahr den ersten Messeauftritt im Rahmen des 5. estnischen Gemeischaftstandes auf der boot Düsseldorf, an dem es noch weitere Weltpremieren zu bestaunen gibt. Larsen zeigt zusätzlich zur LarsenB 920 nochdas offene Schlauchboot LarsenB 530C.
Technische Daten: Länge über Alles: 9,20 m Breite: 2,80 m Schlauchdurchmesser: 0,50 m Gewicht: 1.000 kg (leer) Motorisierung: max. 300 PS