Die ultraleichte SAY29E Runabout CARBON schlägt schon vor dem Beginn der ersten Auslieferungen im Frühjahr 2019 hohe Wellen.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 95,0 km/h ist die SAY29E Runabout Carbon derzeit das schnellste E-Serienboot der Welt. Nachdem die SAY29E im Juni des Jahres den neuen Geschwindigkeitsrekord für E-Serienboote aufgestellt hat, ist sie nun für den Innovationspreis im Rahmen der “European Powerboat of the Year Awards“ nominiert worden, der auf der Flagship Night im Rahmen der boot 2019 verliehen wird.
Minimalistisch und fuktional Minimalistisches Design, Verwendung modernster Materialien und Technologien, alles an der SAY29E ist auf Gewichtsreduktion, Funktionalität und maximale Performance hin optimiert. Der ultraleichte Wavecutter-Rumpf, der für die alle SAY-Yachten charakteristisch ist, schneidet mühelos durchs Wasser und dank der hinteren, stabilisierenden Sidewings entsteht ein außergewöhnlich gleitfähiges und gleichzeitig maximal Kursstabiles Boot, das sich auch bei extremen Kurvengeschwindigkeiten präzise steuern lässt.
Imposante 500 PS Angetrieben wird die SAY29E, deren Rumpf aus reinem Carbon-Composite gerade mal 400 Kilogramm auf die Waage bringt, von einem innovativen E-Antriebssystem der Firma Kreisel Electric, das extra für dieses Boot entwickelt wurden. Der Kreisel-Antrieb erreicht eine Spitzenleistung von imposanten 500 PS, was zu einer beeindruckenden Beschleunigung führt. Ermöglicht wird das durch die einzigartige, flüssigkeitsgekühlte Kreisel Batterie-Technologie die in der SAY29E mit gewaltigen 100kWh zum Einsatz kommt.
Erstklassige Partner Karl Wagner, CEO SAY GmbH, meint: „Mit Kreisel Electric aus dem österreichischen Rainbach und der Schweizer Yachtwerft Portier am Zürichsee haben wir zwei Top-Partner für unser Spitzenprodukt, der SAY29E Runabout Carbon, im Bereich der E-Technologie gefunden. Kreisel Electric hat für uns diesen einzigartigen Power-Antrieb entwickelt und die Yachtwerft Portier ist die absolut richtige Werft für die Vermarktung. Die SAY29E Runabout Carbon besteht zu 100% aus Karbon. Dadurch haben wir ein äußerst günstiges Verhältnis von Gewicht zu Leistung erreicht, was das Boot zum derzeit schnellsten E-Boot der Welt macht.“
Technische Daten: Rumpflänge: 8,85 m Breite: 2,78 m Tiefgang: 0,46 m Gewicht: 400 kg Motorisierung: 500 PS (370 kW)