Die 16,80 m lange Sherpa 55‘ rundet die Arcadia-Familie aus Neapel nach unten ab. Wie ihre größeren Schwestern vor Ihr präsentiert auch sie sich als Weltpremiere in Düsseldorf. Die Sherpa 55‘ lief erst im Dezember 2015 vom Stapel.
Auffallender Bug Charakteristisch ist das kurze Vordeck und ausladend große Cockpit hinter den Aufbauten im minimalistischen, eher eckigen Design. Auffallend ist der bis ins Oberdeck hochgezogene Bug, der optisch Seegängigkeit vermittelt. Die Baunummer 1 zeigt sich in einer Version mit zwei generösen Schlafkabinen, auf künftigen Modellen lassen sich aber auch drei realisieren.
Luftiger Außensteuerstand Vom Decksalon genießt man durch große Glasscheiben einen herrlichen Ausblick nach achtern über das Cockpit, das sich eine Etage über der 13 qm großen Beibootgarage befindet. Die Flybridge mit dem luftigen Außensteuerstand lässt sich rundum mit Glasfenstern verschließen, sei es um widrigem Wetter zu trotzen oder um sich mit Hilfe der Klimaanlage vor Hitze zu schützen. Zwei Volvo Penta IPS 600 Antriebe sorgen für ein Maximum von 25 Knoten.
Technische Daten: Länge über Alles: 16,81 m Breite: 5,58 m Tiefgang: 0,90 m Verdrängung: 20.000 kg Motorisierung: Volvo Penta IPS 600