Welche Boote kommen kommen für das Fahren ohne Führerschein infrage? Grundsätzlich natürlich jedes Boot, das sich mit 15 PS noch navigieren lässt. Es gibt aber eine Faustregel: "Die Grenze liegt bei einer Tonne je fünf PS Motorleistung", sagt Jürgen Tracht, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft.
Führerscheinfrei Boot fahren
Es eignen sich also leichtere Boote für eine Motorisierung mit bis zu 15 PS - vor allem Schlauchboote, aber auch solche mit GFK-Rumpf. Für Schlauchboote bis etwa 4 m Länge und kleinere Kajütboote reichen 15 PS Antriebsleistung für gemütliches Reisen allemal, Schlauchboote kommen damit sogar ins Gleiten.
15-PS-Außenbordmotoren reichen also nicht nur für Tagesausflüge, sondern auch zum Wasserwandern. Wer einmal in den Bootssport eingestiegen ist, wird sich der Faszination kaum entziehen können und sich vielleicht doch noch entscheiden, den Führerschein zu machen und auf ein größeres Boot umzusteigen.
Die weltgrößte Boots- und Wassersportmesse präsentiert die gesamte Vielfalt des maritimen Lebens: In 16 Hallen und 19 Themenwelten erleben Sie Boote und Yachten in jeder Größe, begeisternde Wassersportaktivitäten, das neuste Equipment und traumhafte Urlaubsangebote rund um das Element Wasser.