Ob Einsteiger-, Bei- oder Profiboot, Schlauchboote sind Multitalente und deshalb für jeden Zweck zu gebrauchen.
Gerade dem Neuling fällt es auf dem riesigen, unübersichtlichen Schlauchbootmarkt schwer, das richtige Boot zu finden.
Die Qual der Wahl - zunächst einmal sollte man sich darüber klar werden, was man mit dem Boot überhaupt anfangen möchte. Will man es beispielweise als Bei-, Bade-, Sport- oder Tauchboot nutzen?
Bei Schlauchbooten gibt die unterschiedlichsten Konstruktionen. Von der Rumpfform hängen die Fahreigenschaften ab.
Die traditionelle und häufigste Motorisierung, die ein Schlauchboot auf Trab bringt, ist ein Außenbordmotor.
Der Berliner Hermann Meyer wusste schon 1913 um die Möglichkeiten aufblasbarer Boote und skizzierte sogar Modelle mit Festrumpf.
Neue Schlauchboote mit und ohne festen Rumpf - vom kleinen Gummiboot bis zum Luxus-RIB von 9 Metern Länge ist für jeden etwas dabei!