Genialer Antrieb ab 2017 mit 180° Reverse Funktion
Schon die Entwicklung des MirageDrive Antriebssystems für Kajaks war revolutionär. Statt mit dem Paddel konnte man mit dem MirageDrive erstmals über Pedale, die mit Flossen unter dem Kayak verbunden sind, das Boot mit den Beinen antreiben. Mit dem MirageDrive 180 folgt nun der nächste Evolutionsschritt!
Neues Vorwärts-Rückwärts-Antriebssystem Mittels eines Seilzugs mit zwei Schaltkabeln kann der neue MirageDrive sekundenschnell und ganz einfach auf Rückwärtsfahrt umgeschaltet werden. Das bietet beim Paddeln und besonders beim Angeln vom Kajak aus eine noch nie da gewesene Manövrierfähigkeit. Der rund 3,5 kg leichte MirageDrive bietet dabei volle Leistung in beide Richtungen.
Neue Möglichkeiten entdecken Mit dem MirageDrive 180 erschließen sich ganz neue Möglichkeiten. Vor allem bedeutet der freihändige Antrieb in jede Richtung eine bessere Kontrolle. Es kann näher an Hindernissen und in Gewässern mit Strömung geangelt werden. Zudem hat man beide Hände frei, um die Angel auszuwerfen, Fotos vom Kajak aus zu schießen oder ein kaltes Getränk zu genießen ohne Fahrt zu verlieren.
Intuitive Bedienung Bedient wird die neue Umschaltfunktion über zwei Schaltkabel. Ein grün markiertes Kabel für die Vorwärtsfahrt und ein Längeres in Rot für die Fahrt zurück, so dass die Schaltung leicht zu bedienen ist. Das Ziehen des entsprechenden Kabels schwenkt beide MirageDrive-Flossen um 180 Grad, wobei die Richtung der Ausgangsleistung umgekehrt wird.
Weitere Verbesserungen am Antrieb Der neue Antrieb überzeugt zudem mit hochwertiger Verarbeitung. Die Flossen sind durch den Einsatz von hochfestem Nylon an Vorder- und Hinterkanten noch haltbarer. Der einstellbare Flossenwiderstand beim Treten wurde über einen leicht zugänglichen Drehknopf verbessert und die ergonomische Rippenform der Flossen liefert eine konstant effiziente Leistung. Kommt man in flaches Wasser, können die Flossen flach gegen den Rumpfboden geklappt werden. Ein- und Ausbauen lässt sich der komplette MirageDrive 180 Antrieb dank des Click and Go Mounting Systems ebenfalls schell und einfach.
Über Hobie: Schon seit 1950 werden bei Hobie mit Hauptsitz in Kalifornien Strandkatamarane, später dann auch Stand-up-Paddel Boards, Kajaks und Boote für Angler entworfen.
Das dritte Boot des Unternehmens Volans, das Volans coastal für
aktiven Ruderspaß auf dem Meer, Seen und Flüssen, ist eine Neuheit auf dem deutschen Markt.