Kanuten und Kajakfahrer müssen im Winter nicht mehr auf dem Trockenen sitzen. Mit dem dryYAK hat die Firma Sensosports hoch sportartspezifisches Trainingsgerät für Wassersportler entwickelt. Das dryYAK bedient alle Trainingselemente, die Kajakfahrer und Kanuten benötigen: es trainiert Kraft und Ausdauer der kompletten Oberkörpermuskulatur, das Gleichgewichtsgefühl und verbessert die Koordination und Reflexe.
Aufbau Der dryYAK basiert auf dem SENSOBOARD, das aus einer großen, hölzernen Grundplatte besteht. Acht Gummizüge verspannen es mit einer etwas größeren Bodenplatte. Zwischen den beiden Platten befindet sich eine Edelstahlkugel, die in ein spezielles Lager gebettet ist und so nicht wegrollen kann.
Diese Kugel sorgt für fließende, unvorhersehbare und vor allem schnelle Bewegungen in alle Richtungen. Die Gummizüge sind lockerer oder fester spannbar, so dass man unterschiedliche Schwierigkeitsstufen wählen kann.
Der Erfinder Erfinder ist der ehemalige Vize-Windsurf-Weltmeister von 2009 und zweifache Deutsche Meister im Stand Up Paddling Moritz Martin. Basis des dryYAK ist das im Jahr 2010 von ihm entwickelte SENSOBOARD, das erste hochfunktionelle Indoor-Trainingsboard für Surfer.
Paddelbewegung Die Paddelbewegung wird über eine ausgeklügelte Widerstandstechnik mit einem speziellen Flaschenzugsystem trainiert. Variabel einstellbare Expander, die über kugelgelagerte Seilrollen laufen, simulieren den Wasserwiderstand so realistisch, dass man meint, tatsächlich auf dem Wasser unterwegs zu sein. Die Widerstandstechnik ist die gleiche, die auch im drySUP, dem Trockentrainingsgerät für Standup Paddler, integriert ist, ist robust und wartungsarm.
Paddeln im Büro Ob auf dem Wasser, im Büro oder im Wohnzimmer: das dryYAK ist ein komplettes Workout, das zudem richtig Spaß macht. „Beim dynamischen Training auf dem dryYAK werden alle Muskeln des Oberkörpers angesprochen“, so Moritz Martin, Magister der Sportwissenschaften. „Außerdem trainiert man durch das ständige Balancieren auf dem Board Gleichgewicht und Koordination und vor allem die für das Paddeln so wichtige Rumpfmuskulatur“.
Das dritte Boot des Unternehmens Volans, das Volans coastal für
aktiven Ruderspaß auf dem Meer, Seen und Flüssen, ist eine Neuheit auf dem deutschen Markt.