Der Name des neuen Katamarans ist eine klare Ansage! Denn mit dem Bali Catspace arbeitet der zur Catana-Gruppe gehörige französische Katamaranbauer Bali Catamarans weiter an der bestmöglichen Ausnutzung des Platzangebots an Bord. Und der Bali Catspace bietet wirklich erstaunlich viel Raum auf seinen rund 12m (40 Fuß).
Neue Schritte wagen
Für dieses Konzept mussten der Entwickler Olivier Poncin und das für die Entwürfe zuständige Lasta Design Studio so manches neu erdenken und ungewöhnliche Schritte wagen. So wurde der Cockpitbereich so weit wie möglich zum Bug hin verlagert, um den Salon und die Plattform achtern vergrößern zu können. Auch unter Deck ensteht dadurch mehr Platz für eine optimale Aufteilung der Kabinen. So können bis zu 10 Personen an Bord des Bali Catspace übernachten. Alternativ kann eine sehr geräumige Eignerkabine eingebaut werden.
Viel Liegefläche an Deck
Eine weitere Vergrößerung des Raumangebots an Bord bietet die Flybridge mit einer großen Liegefläche für augedehnte Sonnenbäder und einem zweiten Steuerstand, von dem aus man einen sehr guten Überblick rund um den Katamaran hat. Durch die spezielle Bauweise der Bali Katamarane gibt es zudem noch weitere Liegeflächen vorne zwischen den Rümpfen, wo bei vielen anderen Katamaranen nur ein Netz gespannt ist.
Die gut 100 m² Segelfläche lassen sich einfach bedienen und da es sich beim Bali Catspace um einen Zweirümpfer handelt, liegt er sehr stabil im Wasser. Auch wenn das Großsegel wegen der Flybridge erst recht weit über der Wasserlinie beginnt. Für Flautentage verfügt der Catspace zusätzlich über zwei Yanmar Motoren mit 2x20 oder auf Wunsch auch 2x30 hp. Damit ist der Bali Catspace alles in allem ein sehr Innovativer Cruiser-Katamaran mit enorm großem Platzangebot für seine Größe.
Technische Daten: Länge über Alles: 12,33 m Breite: 6,59 m Tiefgang: 1,10 m Verdrängung: 9,2-12,8 t Segelfläche: 101 qm Konzept: Oliver Poncin Designer: Lasta Design Studio