Das Konzept des neuen Trimarans Astus 20.5 von Astusboats, der auf der boot Düsseldorf 2018 Premiere feiert, basiert auf dem Erfolgsmodell der Werft, dem Astus 20.2, von dem bereits 120 Einheiten verkauft werden konnten.
Der neue Astus 20.5 zielt auf Segler ab, die ein leicht takelbares, einfach zu handhabendes und vor allem einfach zu trailerndes Boot suchen, das Sie auch über den Landweg schnell und einfach transprotieren können. Der kleine französische Trimaran wurde außerdem als Europas Yacht des Jahres 2019 in der Kategorie Multihulls nominiert.
Einfach und effizient Seit der erfolgreichen Markteinführung des Astus 16.5 vor zwei Jahren hat Astusboats in Kooperation mit den Schiffsarchitekten von VPLP das Angebot weiter ausgebaut und verbessert. Dabei ist man bei Astusboats der ursprünglichen Firmenphilosophie, den Kunden einfache aber sehr effiziente Boote mit modernen und schlanken Designs anzubieten, treu geblieben, was sich nun in der, abermals in Zusammenarbeit mit VPLP entstandenen, Astus 20.5 widerspiegelt.
Komfort & Stabilität Der stromlinienförmige Rumpf der Astus liegt dank der 930 Liter Schwimmer stabil im Wasser und ermöglicht es mit hohen Geschwindigkeiten über das Wasser zu gleiten, wobei der tulpenförmige Rumpf das Spritzwasser optimal ablenkt. Die diversen optionalen Erweiterungen, die für den Astus 20.5 erhältlich sind, ermöglichen es dem Segler den Astus 20.5 auf den individuellen Segelstil anzupassen.
Einziehbare Schwimmer Der Astus 20.5 zeichnet sich auch sonst durch eben die Charakteristika aus, die den Astus 20.2 so beliebt gemacht haben. Er ist absolut einfach auf und wieder ab zu riggen und an Land wie im Wasser leicht zu handhaben. Dank der einziehbaren Schwimmer ist er auf dem speziell angepassten Trailer schnell und einfach transportierbar und auch für eine Lagerung in der Garage geeignet.
Technische Daten: Länge über Alles: 5,95 m Breite (ausgeklappt): 4,50 m Breite (eingeklappt): 2,48 m Gewicht: 390 kg Transport: Trailer
Die H-Jolle ist die älteste noch überregional gesegelte Konstruktionsklasse im
deutschen Jollen-Bootsbau. 2020 baut Saare Yachts neue Exemplare in Estland.