Cantiere del Pardo kehrt mit der Neuauflage Grand Soleil GS 34 Performance zurück zu den Wurzeln der Werft und bringt einen sportlichen Racer für das ORCi- und IRC-Handicap an den Markt. Die GS 34 ist unter Seglern eine Legende, von der ursprünglich in den 70er Jahren von Finot designten Yacht wurden bis in die 80er Jahre hinein über 300 Einheiten gebaut. Die nun vorgestellte GS 34 Performance verfügt über moderne Linienführung und eine verbessertes Leistungspotential, ohne dabei auf Komfort und Qualität der Materialien zu verzichten.
Regatta affines Klientel Das neue Konzept für die GS 34 Performance stammt aus der Feder von Skyron, einem Gemeinschaftsprojekt mehrerer junger, italienischer Konstrukteure und Marine-Architekten und wurde speziell auf das IRC- und ORCi-Handicap hin konzipiert. Damit zielt die Werft mit der Grand Soleil GS 34 Performance speziell auf ein sportliches und Regatta affines Klientel. Die Yacht wird mit Einpinnen-Steuerung und Doppelruderanlage angeboten und kann optional mit T-Kiel oder Flossenkiel geordert werden.
Kein reinrassiger Racer Die neue Grand Soleil 34 Performance soll jedoch kein reinrassiger Racer sein, was ein Blick unter Deck erkennen lässt. Unter Deck präsentiert sich die GS 34 Performance mit einem zwei Doppelkabinen Layout, wobei sich die Kabinen auf Bug und Heck verteilen. Das bietet Mittschiffs genügend Raum für einen kleinen Salon mit kompletter Pantry und lässt sogar noch Platz für eine kleine Nasszelle. Somit ist die GS 34 durchaus auch als sportlich Touren-Yacht nutzbar, mit er man auch längere Segeltörns absolvieren kann.
Gebaut wird die GS 34 Performance im Vakuum-Infusionsverfahren mit PVC-Schaumkern als GFK-Sandwichkonstruktion. Auch die Schotten und Möbel im Inneren sind aus leichten Komposit-Materialien hergestellt, um für den sportlichen Einsatz Gewicht zu sparen und sind mit vielen Holzapplikationen versehen, was den Innenraum optisch aufwertet. Zusätzlich sind die beiden Kabinen so konzipiert, dass Sie sich bei einem Regattaeinsatz schnell zu Stauräumen für die Segelgarderobe umfunktionieren lassen.
Technische Daten: Länge über Alles: 10,00 m Breite: 3,60 m Tiefgang: 2,18 m Verdrängung: 4.900 kg Ballast: 2.200 kg