Die neue Jeanneau Sun Odyssey 410 übernimmt das bereits preisgekrönte Walkaround-Cockpit- Konzept ihrer großen Schwester und ermöglicht damit eine barrierefreie Bewegung an Deck.
Mit der Sun Odyssey 440 führte Jeanneau erstmals das innovative Walkaround-Cockpit an Deck einer Segelyacht um und das mit Erfolg, die 440 wurde auch wegen des cleveren Cockpitdesigns zur European Yacht of the Year 2018 in der Kategorie der Family-Cruiser gekürt. Jetzt setzt Jeanneau das Konzept der nach Achtern auf Plichtniveau abfallenden Seitendecks auch auf der neuen Sun Odyssey 410 erfolgreich ein.
Keine Stolperfallen an Deck Die aus der Feder von Marc Lombard stammende 410 punktet aber nicht nur mit dem barrierefreien Zugang zum Vorschiff. Das gesamte Deckslayout der Sun Odyssey 410 ist funktional und aufgeräumt gestaltet und hält die gesamten Laufdecks frei von leinen und Schoten. Alle Fallen und Schoten werden über das Deckshausdach und über die Süllränder zu den Winschen seitlich des Niedergangs und neben den zwei Steuerständen geführt. Der Ausleger ist niedrig konstruiert was den Zugang zum Segel erleichtert, und die Segelfläche vergrößert. So lässt sich diese elegante Tourenyacht, die übrigens mit Doppelruderanlage ausgerüstet ist, mit kleiner Crew komplett aus dem Cockpit heraus steuern.
Sicherheit an Deck Das Cockpit ist voluminös gehalten und ist zum heck hin offen. Die hohen Süllwände bieten guten Schutz und die recht breiten Sitzbänke bieten ordentlich Stauraum im Cockpit. Natürlich dürfen bei einer modernen Tourenyacht dieser Größe auch der klappbare Cockpittisch und die großzügig bemessene, abklappbare Badeplattform nicht fehlen. Die hohen Seitenwände im Heckbereich, die durch die abfallenden Seitendecks entstehen, bieten zudem zusätzliche Sicherheit bei der Bewegung an Deck.
Chaiselongue im Salon Auch unter Deck hat die Sun Odyssey 410 einige innovative Neuerungen zu bieten. Der durch die Fensterbänder im Decksaufbau, die Skylights und die Rumpffenster helle und freundliche Salon verfügt neben der üblichen Sitzgruppe zusätzlich über eine bequeme Chaiselongue, die für ein Nickerchen genutzt werden kann. Die u-förmig an der Seitenwand eingebaute Küche mit Drei-Flammen-Kocher, Ofen und Spüle garantiert für das leibliche Wohl der Crew, bietet viel Stauraum und ein große Arbeitsfläche. Selbst eine separate Navigationsecke und ein Bad mit separater Dusche finden hier noch Platz.
Vier Layouts Bei den Kabinen bietet Jeanneau gleich vier Ausbauvarianten an, je zwei mit zwei Doppelkabinen und einem oder zwei Bädern und mit drei Doppelkabinen, ebenfalls mit einem oder zwei Bädern. Die Zwei Kabinen-Version sieht eine Doppelkabine mit Doppelbett im Heck der 410 vor, die neben einem großen Stauraum für die Segelgarderobe liegt. In der Eigner-Kabine im Vorschiff hat man die Wahl, verzichtet man auf ein zweites Bad, erhält man eine sehr geräumige Kabine mit zentralem Inselbett, großem Kleiderschrank und Waschtisch. Entscheidet sich der Eigner für ein en Suite Badezimmer mit separater Duschkabine, wir das Doppelbett schräg an der Bordwand verbaut und so der Platz für das Badezimmer geschaffen. Bei den Drei-Kabinen-Versionen wird lediglich der große Technik- /Stauraum durch eine dritte Doppelkabine ersetzt, so dass man mit sechs Personen auf der Sun Odyssey 410 auf große Fahrt gehen kann.
Technische Daten: Länge über Alles: 11,99 m Breite:3,99 m Tiefgang: 2,14 m Verdrängung: 8.000 kg Motorisierung: max. 45 PS