Prächtige Korallen, bunte Fische – das Ökosystem in dem wir tauchen ist wunderschön, aber leider auch sehr empfindlich.
01/07/2020
Es geht wieder los! Seit Mitte Juni ist die weltweite Reisewarnung für Touristen – zumindest teilweise – wieder aufgehoben. Die Urlaubssaison kann starten, wenn sich auch die Ziele etwas verschoben haben. Auf die Malediven geht es noch nicht, aber Italien, Griechenland oder Kroatien stehen bereit und haben tolle Tauchspots zu bieten.Welche Ziele sollten Taucher für ihren Urlaub im Herbst in Betracht ziehen? Wo lohnt sich Tauchen zu dieser Jahreszeit? Wo kann man das Lieblingshobby mit Kultur, gutem Essen und den Interessen der Familie verbinden?
Wo sollen Taucher die schönste Zeit des Jahres verbringen? Wo lohnt sich Tauchen im Sommer? Wo kann man das Lieblingshobby mit Kultur, gutem Essen und den Interessen der Familie verbinden?
Spürt ihr auch schon dieses Kribbeln? Falls ihr im Januar auf der boot noch keinen Frühjahrstauchtrip gebucht habt, liefert Tauchbloggerin Bettina Winert mit unseren Tauchtipps für das Frühjahr Inspiration!
Eine Auswahl an tollen Tauchrevieren für Anfänger in Deutschland und im Ausland: In Riffen, versunkenen Industrieanlagen, Tagebauten oder Wracks gibt es einiges zu erkunden.
Warmes Wasser, Sonne und exotische Fische: Wer im Urlaub weiter weg und in wärmeren Gefilden tauchen möchte, der sucht sich eines der schönsten Tauchreviere auf der ganzen Welt.
Die Temperaturen steigen, die Ausrüstung wurde aus dem Winterschlaf geholt, überprüft und für den nächsten Tauchgang vorbereitet. Endlich startet nach dem langen Winter die neue Tauchsaison.
Während es hier zu Lande beginnt wieder kälter zu werden, ist anderenorts die Tauchsaison noch lange nicht vorbei oder beginnt gerade erst.
Die Seen im oberösterreichischen Salzkammergut ziehen Wassersportler nahezu magisch an. Dieser Zauber setzt sich für Taucher auch unter der Wasseroberfläche fort...