23/06/2020
Der Start in die Saison war schwierig für Marinas und Vercharterer an der Ostsee. Inzwischen wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Das Wetter wird immer besser – es kann wieder losgehen.Der Saisonstart steht vor der Tür. Unsere Revierexperten Michael Amme und Sönke Roever empfehlen fünf Ziele, die im Frühjahr eine Reise wert sind.
Oft steht der Stützpunkt-Crew nur wenig Zeit zur Verfügung, zurückkehrende Schiffe auf optimalen Stand zu bringen. Trotzdem ist bei Bootsübernahmen Sorgfalt geboten.
Vor dem Chartertörn auf dem Wasser steht in vielen Ländern ein Führerschein für Boote. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel.
Ankernächte gehören immer wieder zu den Höhepunkten eines Chartertörns, liefern sie doch unvergessliche, sehr intensive Eindrücke.
Wer in der Heimat gerne mal Regatta segelt und auch im Urlaub nicht auf den Nervenkitzel verzichten will, kann als Charterer unter vielerlei Regattaveranstaltungen wählen...
Natürlich findet man auf der Ausrüstungsliste einer Charteryacht auch eine "Bordapotheke", die sich aber meist als einfacher Erste-Hilfe-Kasten entpuppt.
Was Sauberkeit, Effektivität und leichte Bedienung an Bord angeht, gibt es zu Gas keine Alternativen.
Der Chartervertrag regelt die Rechte und Pflichten von Vercharterer und Charterkunde. Böse Überraschungen werden so vermieden.
Ein paar Tipps zum Umgang mit der Sonne und Gründe, warum man auf und am Wasser mehr auf die Sonne achten muss, haben wir hier für Sie zusammengetragen.