Vor allem von März bis Oktober, den August ausgenommen, wenn man es nicht so heiß mag, bietet das Tyrrhenische Meer nördlich von Sizilien ein ruhiges, überschaubares und sehr familienfreundliches Revier, in dem man gut zurecht kommt, auch wenn man noch nicht sehr erfahren auf dem Wasser ist. Im Winter ist das Klima mit durchschnittlich 10°C mild und feucht.
Bedingungen auf dem Wasser Mit thermischen Winden um 2 bis 5 Bft aus westlichen Richtungen während des trockenen Sommers sind die Wetterbedingungen in der Region sehr stabil. Im Bereich der Liparischen Inseln legt der Wind im Vergleich zur sizilianischen Küste dabei meist noch etwas zu. Die ein oder andere Flautenphase dazwischen macht das Ankern um so angenehmer und wo sich das Ankern nicht so leicht gestaltet, sind meist Mooringtonnen ausgelegt. Für einen komplett auf sportliches Segeln ausgelegten Törn, ist das Revier allerdings eher nicht geeignet.
Naturkulisse und Sehenswürdigkeiten Was einen Törn entlang der Nordküste Siziliens mit Abstecher zu den Äolischen Inseln (auch Liparische Inseln genannt) so unvergesslich macht, sind die zahlreichen Naturwunder, die man bei Inselerkundungen bestaunen kann, die idyllisch gelegenen Dörfer und das klare Wasser in den malerischen Buchten, zwischen den ansonsten steilen Küstenabschnitten im Inselnorden Siziliens.
Vulkanisch aktive Region Der Ätna (auf Sizilien), der Stromboli und der Vulcano (Liparische Inseln) zeigen beeindruckend die vulkanische Aktivität in der Region auf. Schon vor Beginn des Törns oder zum Ende der Reise kann man auf Sizilien viele Sehenswürdigkeiten wie römische Mosaike oder griechische Tempelanlagen besichtigen, denn die Geschichte der Insel ist durch ihre zentrale Lage im Mittelmeer sehr vielfältig - Etrusker, Griechen, sogar Gallier siedelten auf ihr.
Reise- & Chartermöglichkeiten Einen Chartertörn ins Tyrrhenische Meer kann man sehr gut zum Beispiel von Palermo oder Milazzo aus unternehmen. Der Hafen von Milazzo im Nordosten Siziliens liegt näher an den Liparischen Inseln. Die Distanz zur Insel Volcano beträgt 16 sm - ideal für den ersten Tag auf See. Der Flughafen Palermo im Nordwesten Siziliens wird von zahlreichen Airlines angeflogen. Die Altstadt von Palermo hat sich um den Hafen herum entwickelt - ein guter Ausgangspunkt, um einen Törn entlang der Nordküste zu beginnen.