20.01.2016
Hamburg, 19. Januar 2016
Mit seinen fünf neuen Gummi-Helmhalterungen, die ohne Verklebung an Sporthelmen aller Art fixiert und entsprechend ohne Kleberückstände entfernt werden können, erweitert Rollei sein umfassendes Halterungsangebot sowohl für die eigene Actioncam-Serie als auch für GoPro®-Kameras. Die Halterungssysteme sind eine Alternative zu klassischen Klebehalterungen für Helme. Egal ob beim Motorradfahren, Reiten, Klettern, Ski- oder Fahrradfahren: die Helmhalterungen Motorrad Pro, Fahrrad Pro, Sport Pro, Front Pro und Side Pro sind für extremen Actioncam-Einsatz konstruiert und fixieren die Kamera zuverlässig auf den Helmen.
Alle Halterungsmodelle lassen sich flexibel und rückstandsfrei an fast allen Helmarten befestigen – unabhängig vom Material der Helmoberfläche. Damit steht auch einer Verwendung zum Beispiel an geliehenen Helmen nichts im Wege. Vier reiß- und rutschfeste Kunststoffbänder ermöglichen die schnelle Montage und Demontage am Helm. Die Kamera bleibt auch bei Actioneinsätzen bei Fahrtwind stabil auf dem Helm. Die Modelle Motorrad Pro, Fahrrad Pro, Sport Pro sind auf die jeweiligen Helmanforderungen hin optimiert und ermöglichen eine mittige Anbringung der Kamera.
Für Sport- und Fahrradhelme bietet Rollei mit den Halterungen Front Pro und Side Pro zudem ungewöhnliche Perspektiven durch das frontale beziehungsweise seitliche Anbringen der Kamera am Helm. Auch hier können die Halterungen flexibel und schnell montiert und wieder entfernt werden, ohne sie mit dem Helm zu verkleben.
„Herkömmliche Klebepads hinterlassen Klebereste und müssen im Falle einer Wiederverwendung an einer anderen Stelle oder einem anderen Helm komplett erneuert werden“, kommentiert Thomas Güttler, Geschäftsführer von Rollei, die neuen Produkte. „Die neuen Helmhalterungssysteme von Rollei wenden sich daher ganz spezifisch an Sportler, die viel Wert auf Flexibilität legen oder ihren Helm nicht mit Halterungs-Pads bekleben wollen.“
Bei allen neuen Halterungssystemen ist die Rollei Safety-Pad-Technologie integriert. Das Safety Pad ist Teil eines durchdachten und hoch flexiblen Sortiments für Actioncams und vereinfacht aufgrund seiner innovativen Funktionalität den Einsatz von Actioncams grundsätzlich. Dank eingebauter Sollbruchstellen stellt es auch sicher, dass sich die Kamera bei einem Unfall in Verbindung mit äußerer Krafteinwirkung vom Helm löst. Das Verletzungsrisiko wird so erheblich reduziert.
Die neuen Helmhalterungen sind für 59,99€ im Handel und online unter http://www.rollei.de/produkte/actioncams/actioncam-helmhalterungen/ erhältlich.
Über Rollei
Die Geschichte von Rollei begann 1920 in einer Braunschweiger Werkstatt. Mit der zweiäugigen Rolleiflex, einer richtungsweisenden Rollfilmkamera, begründete Rollei in kurzer Zeit seinen Weltruf als Präzisionshersteller, wurde zur Kultmarke und prägte in den 50er und 60er Jahren einen eigenen Fotostil. 2007 erwarb die RCP-Technik GmbH, mit Sitz in Hamburg, die europaweiten Rollei Markenlizenz-Rechte und vertreibt seitdem die Rollei Consumer-Produkte mit wachsendem Erfolg. Seit Januar 2015 operiert das Unternehmen unter dem Namen Rollei GmbH & Co. KG. Aktuell sind die Rollei-Produkte in mehr als zwanzig europäischen Ländern auf dem Markt präsent. Die aktuelle Rollei-Produktpalette umfasst Digitalkameras, Camcorder, Action-Camcorder, digitale Bilderrahmen, Diafilmscanner, Selfie-Zubehör und professionelles Foto-Zubehör, wie mehrfach ausgezeichnete Stative, Kameragurte sowie hoch professionelle Foto-Filter.
Pressekontakt:
onechocolate communications
Melanie Grasser
Tel: (089) 388 892 00
E-Mail: rollei@onechocolatecomms.de